Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tosca" von Giacomo Puccini im Staatstheater Braunschweig"Tosca" von Giacomo Puccini im Staatstheater Braunschweig"Tosca" von Giacomo...

"Tosca" von Giacomo Puccini im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 10. September um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Die Sängerin Tosca ist schön und begehrenswert, aber auch rasend eifersüchtig, was ihr und ihrem Geliebten, dem Maler Cavaradossi, zum Verhängnis wird. Während sich Cavaradossi gegen die Diktatur und Willkür des Staatsapparates auflehnt, erliegt Tosca ihrer Schwäche. Im Glauben, der Maler habe sie betrogen, verrät sie ihn unbeabsichtigt an den skrupellosen und brutalen Scarpia.

Dieser lässt Cavaradossi gefangen nehmen und foltern, um sich die Sängerin gefügig zu machen. Um ihren Geliebten zu retten, verspricht sie, sich Scarpias Wollust hinzugeben, wenn dieser verspricht, das Leben des Malers dafür zu verschonen. Doch weder Tosca noch Scarpia sind gewillt, sich an das gegebene Wort zu halten.

Mit »Tosca« brachte Giacomo Puccini im Jahr 1900 einen wahren Opernkrimi über das Spannungsfeld von Staat, Kirche und Kunst, Liebe und Macht auf die Bühne. Die Musik – ein Glanzstück an emotionaler Kraft, Dichte und Spannung – atmet in jeder Phrase den Geist des italienischen »Verismo« und gehört zum Besten, was die Oper um die Jahrhundertwende zu bieten hat. Der triumphale Erfolg bei der Uraufführung in Rom setzte sich weltweit fort. Heute ist »Tosca« ein Klassiker und zählt Jahr für Jahr zu den fünf am häufigsten gespielten Werken des Musiktheaterrepertoires.

Nach der Inszenierung von »Orlando« kehrt Regisseur Roland Schwab nach Braunschweig zurück. Mit »Tosca« eröffnet er die neue Theatersaison am Staatstheater!

Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama »La Tosca« von Victorien Sardou

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Georg Menskes

Inszenierung Roland Schwab

Bühne Piero Vinciguerra

Kostüme Sabine Blickenstorfer

Chor Johanna Motter

Kinderchor Tadeusz Nowakowski Dramaturgie Sarah Grahneis

Mit Mirella Hagen / Ekaterina Kudryavtseva, Michael Ha / Matthias Stier,

Rossen Krastev, Yannick-Muriel Noah, Oleksandr Pushniak, Arthur Shen, Selçuk Hakan Tiraşoğlu u. a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche