Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TURANDOT von Giacomo Puccini - Badisches Staatstheater KarlsruheTURANDOT von Giacomo Puccini - Badisches Staatstheater KarlsruheTURANDOT von Giacomo...

TURANDOT von Giacomo Puccini - Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere 25.1.2020, 19:00 Uhr

Zwei Machtmenschen liefern sich einen Geschlechterkampf von welthistorischem Format. Die kleinen Leute werden zwischen den Giganten zermahlen. Erinnerte sich der Frauenheld Puccini an Affären aus seinem Privatleben, als er seine letzte, härteste und modernste Oper aus einer heiteren Commedia dell’arte entwickelte? Seine Frau hatte 15 Jahre früher sein platonisch geliebtes Dienstmädchen in den Selbstmord getrieben. Schreckte der Komponist deswegen vor dem finalen Liebesduett der Monster Turandot und Kalaf zurück?

Copyright: Arno Kohlem

Das STAATSTHEATER KARLSRUHE bringt das Stück um Verführung und Macht zusammen mit vier internationalen Institutionen auf die Bühne. Das Konzept erarbeitet und realisiert der Mailänder Opern und Schauspielregisseur Fabio Cherstich gemeinsam mit der vierköpfigen Moskauer Künstlergruppe AES+F, die mit Turandot ihre erste Oper ausstattet. Das Kollektiv gehört zu den wichtigsten Stimmen der internationalen Gegenwartskunst. Die herausfordernde Perfektion seiner Videoarbeiten erregt auf Biennalen rund um den Globus Staunen und Debatten. Mit diesem Werk aus dem Kernrepertoire setzt das STAATSTHEATER seine Reihe Oper und Medienkunst fort. Fabio Cherstich gibt damit sein Karlsruher Regiedebüt.

Libretto von Giuseppe Adami & Renato Simoni nach Carlo Gozzis Turandot
In italienischer Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln

MUSIKALISCHE LEITUNG Johannes Willig
REGIE Fabio Cherstich
VIDEO & AUSSTATTUNG AES+F
CHOR Ulrich Wagner
DRAMATURGIE Boris Kehrmann
 THEATERPÄDAGOGIK Anna Müller

Turandot    Elena Mikhailenko a. G.
    Christiane Libor a. G.
    Maria Guleghina - Operngala am 11.07.2020
Altoum, Kaiser von China    Kammersänger Johannes Eidloth
    Doru Cepreaga
Timur, entmachteter König der Tartaren    Vazgen Gazaryan
    Yang Xu
Der unbekannte Prinz, sein Sohn (Calaf)    Rodrigo Porras Garulo
    Stefano LaColla - Operngala am 11.07.2020
Liù, junge Sklavin    Agnieszka Tomaszewska
    Kammersängerin Barbara Dobrzanska
Ping, Leiter der Hofkanzlei    Kammersänger Edward Gauntt
    Kammersänger Armin Kolarczyk
Pang, Leiter des Hofamts    Kammersänger Klaus Schneider
    Cameron Becker
Pong, Leiter der Hofküche    Matthias Wohlbrecht
    Nutthaporn Thammathi
Ein Mandarin    Seung-Gi Jung
Musikalische Leitung    Johannes Willig
Nachdirigat    Daniele Squeo

BADISCHE STAATSKAPELLE & BADISCHER STAATSOPERNCHOR & EXTRACHOR

Kooperation mit dem Teatro Massimo Palermo & Teatro Comunale Di Bologna
In Zusammenarbeit mit dem Lakhta Center St. Petersburg.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche