Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER NUSSKNACKER frei nach Alexandre Dumas / E.T.A. Hoffmann, Bühnenfassung von Henner Kallmeyer & Elisabeth Wahle mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski - Schauspiel Wuppertal Uraufführung: DER NUSSKNACKER frei nach Alexandre Dumas / E.T.A. Hoffmann,...Uraufführung: DER...

Uraufführung: DER NUSSKNACKER frei nach Alexandre Dumas / E.T.A. Hoffmann, Bühnenfassung von Henner Kallmeyer & Elisabeth Wahle mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski - Schauspiel Wuppertal

Premiere Do. 3. November 2022, 16 Uhr, Opernhaus Wuppertal

Es ist Heiligabend! Fritz und Marie sind aufgeregt und voller Vorfreude. Endlich wieder Weihnachten. Während die letzten Vorbereitungen für das Fest laufen, drücken sich die Kinder die Nasen am Fenster platt. Sie erwarten sehnsüchtig ihren Patenonkel Drosselmeyer, der wie jedes Jahr etwas ganz Besonderes mitbringt. Dieses Mal überrascht er die Kinder mit einem Nussknacker. Fritz ist wenig angetan, er mag doch gar nicht gerne Nüsse. Doch Marie ist ganz fasziniert von dem schick gekleideten, Nüsse knackenden Männchen.

Copyright: CREATIVUM

Als alle längst schlafen, spielt Marie noch immer mit ihm und knackt eine ganz besondere Nuss, die Drosselmeyer ihr am Abend heimlich zugesteckt hatte. Krrrks – da bricht die Schale auf und Marie erwacht plötzlich in einer ganz neuen Welt …

E.T.A. Hoffmanns Kindermärchen war die Vorlage für Alexandre Dumas’ ›Geschichte eines Nußknackers‹, die schließlich von Tschaikowski vertont wurde. Die Theaterfassung für die ganze Familie bringt mit der weltberühmten Musik das Sinfonieorchester Wuppertal, das Inklusive Schauspielstudio und das Schauspielensemble zusammen auf die Bühne.

Zu dieser Produktion werden Workshops, Nachgespräche und Vorstellungen für Schulklassen angeboten. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei: Charlotte Arndt (Theaterpädagogin Schauspiel) Tel. +49 202 563 7646

Henner Kallmeyer
Inszenierung
Isabell Ziegler
Bühne
Silke Rekort
Kostüme
Immanuel Karle, Ostermann Oliver
Musikalische Leitung
Elisabeth Wahle
Dramaturgie
Alexander Sturm
Regieassistenz
Léonard Bourrecoud
Ausstattungsassistenz
Ilja Betser
Inspizienz
Kristina Runde
Inklusionsassistenz
Viktoria Danecki
Regie- & Ausstattungshospitanz

Rebekka Biener
Marie
Tim Alberti
Fritz / Zuckerfee / Hampelmann
Kevin Wilke
Nussknacker / Vater
Flora Li
Mutter / Prinzessin Pirlipat / Eisenbahn
Alexander Peiler
Pate Drosselmeier / Lebkuchenmann / Hase
Nora Krohm
Mausekönigin / Berta
Aline Blum
Mausekönigins Gehilfin / Trude / Bonbontüte / Affe

Die Vorstellungen werden musikalisch live vom Sinfonieorchester Wuppertal begleitet, lediglich an den Vorstellungsterminen Mi. 7. Dezember 2022, So. 11. Dezember 2022 und Mo. 12. Dezember 2022 werden eigens für die Produktion aufgenommene Tonaufnahmen gespielt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche