Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: WIE DIE KRÄHE FLIEGT - Kollektive Stückentwicklung nach einer Idee von Wiebke Acton - Globe Berlin – Theater im AufbauUraufführung: WIE DIE KRÄHE FLIEGT - Kollektive Stückentwicklung nach einer...Uraufführung: WIE DIE...

Uraufführung: WIE DIE KRÄHE FLIEGT - Kollektive Stückentwicklung nach einer Idee von Wiebke Acton - Globe Berlin – Theater im Aufbau

Premiere am Sonnabend, 23. Juli 2022 um 19:30 Uhr auf der Open-Air-Bühne des Globe Berlin in Charlottenburg

Wiebke ist Berlinerin. Wiebke lebt in der englischen Kleinstadt Todmorden. Vor Wiebkes Haustür sind jetzt Schafe statt Graffiti. Country Pubs statt Techno Clubs.

Copyright: Thorsten Wulff

Sie genießt das ländliche Dasein im grünen Yorkshire, aber wenn sie nach Berlin kommt, beginnt ihr Herz schneller zu schlagen. Wo gehört sie hin? Liegt das Glück in der verzerrten Großstadtidylle oder in der beengten Kleinstadt-Utopie? Und was ist eigentlich Heimat? Wiebke Acton, seit 2019 Mitglied des Globe Ensembles, macht sich in einem turbulenten Programm aus Theater und Kabarett auf die Suche nach ihrer eigenen Identität. Mit Liedern und Texten von deutschen und englischen Autor*innen erzählt Wiebke vom Hin- und Hergerissensein zwischen den Welten, von der bewegenden Begegnung mit fremden Traditionen und der tiefen Sehnsucht nach dem Paradies ihrer Kindheit, der großen Stadt Berlin, die zugleich Verlockung und Abstoßung, Erfüllung und Enttäuschung, eine unsterbliche Geliebte und eine flüchtige Affäre ist.

Seit mehr als 10 Jahren lebt und arbeitet Wiebke Acton in Deutschland und England. Sie ist internationale Schauspielerin und Doktorandin an der University of Leeds. Die Stückentwicklung Wie die Krähe fliegt ist Teil ihrer Forschungsarbeit über das Verhältnis von Schauspiel und interkultureller Identität und entsteht als internationale Koproduktion zwischen dem Globe Berlin und dem Waterside Arts Centre, Manchester. Dort wie auch in Leeds wird das Stück in der englischen Übersetzung von Wiebke Acton im Herbst 2022 gastieren.

Mit Wiebke Acton, Philipp Myk, Hannes Buder

Regie:     Mathias Schönsee und Ensemble
Musik:     Ensemble und Bernd Medek

Jul
24
Sonntag 18:00
So18:00
27.7.2022
Jul
27
Mittwoch 19:30
19.8.2022
Aug
19
Freitag 19:30
20.8.2022
Aug
20
Samstag 19:30

Telefon: 030 / 841 08 909 (Ticketmaster)
E-Mail: tickets@globe.berlin
Abendkasse nur Restkarten (14,50 € bis 27 €)
Abendkasse-Tel.: (030) 57 71 03 71
(Die Abendkasse öffnet 90 min vor Veranstaltungsbeginn)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche