Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Rückkehr zu den Sternen" (Weltraumoper) von Bonn Park und Ben Roessler - Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "Rückkehr zu den Sternen" (Weltraumoper) von Bonn Park und Ben...Uraufführung: "Rückkehr...

Uraufführung: "Rückkehr zu den Sternen" (Weltraumoper) von Bonn Park und Ben Roessler - Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Mi, 02.03.2022 / 19:30 im Schauspielhaus — Großes Haus

Im 23. Jahrhundert leben die Menschen in friedlicher Koexistenz mit außerirdischen Lebensformen. Ein Raumschiff mit ein paar übrig gebliebenen Erdbewohner*innen an Bord erkundet routinemäßig fremde Welten, sucht bislang unentdeckte Spezies und Zivilisationen, deren Existenz sich niemand hätte träumen lassen. In den unendlichen Weiten des Alls sehen sich der Captain und seine Crew mit dem schlechthin Unbekannten konfrontiert.

 

Copyright: Thomas Rabsch

Die bombastische technische Ausstattung des Raumschiffs mit Photonentorpedos und Energieschilden bietet, wenn überhaupt, nur schwachen Schutz. Im Angesicht einer haarsträubenden Begegnung auf einem Eisplaneten und einer völlig neuen Gefahrenlage bleibt den Sternfahrer*innen nichts anderes übrig, als auf ihre uralten menschlichen Konditionierungen zu vertrauen: auf Besonnenheit, Zuversicht und genaue Beobachtungsgabe. Das ist die Ultima Ratio, wenn es gilt, das eigene Leben zu retten und das Gleichgewicht in der Galaxie wiederherzustellen.

Autor und Regisseur Bonn Park kreiert gemeinsam mit dem Komponisten Ben Roessler eine nie da gewesene Weltraumoper mit seltsam vertrauten Held*innen. Ein Abenteuer im Geist der Aufklärung – der Aufklärung über sich selbst, die alle Grenzen überschreitet, ohne jemals die Engstirnigkeit ihrer irdischen Protagonist*innen hinter sich zu lassen. Parks Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, zuletzt erhielt die Uraufführung »Drei Milliarden Schwestern« (2018) an der Volksbühne Berlin den Friedrich-Luft-Preis. In der Kritiker*innenumfrage von Theater Heute wurde Park zum Nachwuchsregisseur des Jahres 2019 gewählt.

Regie und TextBonn Park
BühneJulia Nussbaumer, Jana Wassong
KostümLeonie Falke
KompositionBen Roessler
Musikalische LeitungJavier Alvarez Fuentes / Giorgi Shekiladze, Felix Koltun
ChoreografieTanja Emmerich
LichtJean-Mario Bessière
DramaturgieJanine Ortiz

Jean Luc Yešilyurt, Captain Serkan Kaya
William T. Ortiz, First Officer Lea Ruckpaul
Beverly Nolte, Doctor & Chief Engineer Kilian Ponert
Melitta, Science Officer Rosa Enskat
Tom Decar, Navigator / The Monster Niesel Florian Claudius Steffens
Königin Baraš, Alien Queen Lioba Kippe
Bibo Jañğaq, Alien Ambassador Thomas Wittmann
Crew and WarriorsSirka Fischer, Lena Gierling, Marie Heinzen, Marah Lösche / Mia Weihrauch, Carlotta Schneeberger, Rina Zoncapé

Violine 1 Gayeong Gal / Yasaman Jafarian
Violine 2 Annika Franke / Yasaman Jafarian
Viola Silvia Vega Estevez / Kaan Bugra Metin
Violoncello Paulo Francke Negreiros / Severin Haslach / Jungin Kim
Kontrabass Adrian Eriksson / Moonjeong Choi
Harfe Sonia Crisante / Alice Vecchio
Flöte Hannah Selina Müller / Dayana Sorak
Klarinette Nadia Hashemi
Fagott Ascensión María Fuentes Campos
Horn Roberta Palladino
Posaune Konrad Waßmann
Tuba Robert Gödtke
Vibraphon Zoi Argyriou

Sa, 12.03. / 19:30
Im Schauspielhaus
Sa, 02.04. / 19:30
Im Schauspielhaus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑