Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater am Gärtnerplatz lanciert »Hinter dem Vorhang – Talk vom Gärtnerplatz«Staatstheater am Gärtnerplatz lanciert »Hinter dem Vorhang – Talk vom...Staatstheater am...

Staatstheater am Gärtnerplatz lanciert »Hinter dem Vorhang – Talk vom Gärtnerplatz«

Das Staatstheater am Gärtnerplatz plant ab dem 7. Mai 2020 eine wöchentliche Online-Serie, die auf der eigenen Website sowie der BR KulturBühne gezeigt wird. Für die ersten Episoden der rund 60-minütigen Gesprächsrunde mit musikalischen Beiträgen haben Gäste wie Brigitte Fassbaender oder Konstantin Wecker zugesagt.

Copyright: Michael Heidinger

Ein regulärer Theaterbetrieb ist auf absehbare Zeit nicht möglich. Aus diesem Grund hat das Staatstheater am Gärtnerplatz ein neues, kostenloses Digital-Format entwickelt, das unter dem Titel »Hinter dem Vorhang – Talk vom Gärtnerplatz« eine unterhaltsame und informative Mischung aus Gesprächen mit hochkarätigen Gästen und musikalischen Darbietungen kombiniert.

»Das Streamen von Musiktheater-Aufführungen kann das Erlebnis eines Theaterbesuches nicht ersetzen. Um unser Publikum online zu erreichen müssen wir also die Inhalte neu und kreativ gestalten.«, unterstreicht Staatsintendant Josef E. Köpplinger, der die Gesprächsrunde moderieren wird.

Das rund 60-minütige Format wird ab 7. Mai immer donnerstags um 19.30 Uhr auf gaertnerplatztheater.de zu sehen sein. Mit dabei: die BR KulturBühne, das neue Onlineformat des Bayerischen Rundfunks.

Die erste Episode mit Brigitte Fassbaender steht unter dem Motto »Liebe auf der Bühne – Vom seelischen und musikalischen Striptease vor Publikum« und wird musikalisch umrahmt von den Ensemblemitgliedern des Gärtnerplatztheaters Camille Schnoor, Anna-Katharina Tonauer und Daniel Gutmann sowie Gaststar Daniel Prohaska.

Neben »Hinter dem Vorhang« sind weitere Onlineangebote des Theaters geplant, so z.B. theaterpädagogische Formate des Jungen Gärtnerplatztheaters oder von den Musikern des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Diese Angebote werden ebenfalls auf der Website des Gärtnerplatztheaters zu finden sein.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche