Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "tiefer Grund" von Björn SC Deigner - ETA Hoffmann Theater BambergUraufführung: "tiefer Grund" von Björn SC Deigner - ETA Hoffmann Theater...Uraufführung: "tiefer...

Uraufführung: "tiefer Grund" von Björn SC Deigner - ETA Hoffmann Theater Bamberg

Premiere am Samstag, 12. November 2022, 20:00 Uhr, Studio

Im Leben eines Elternpaares gibt es wohl keine größere Angst, als den Verlust des eigenen Kindes erfahren zu müssen. Was aber, wenn man seinen Sohn nicht nur verloren hat, sondern er auch noch Schuld auf sich geladen hat? „tiefer Grund“ folgt einem Elternpaar bei dem Versuch, dieses doppelte Trauma zu verwinden: Wie geht man damit um, dass das eigene Kind einem fremder war als man dachte? Wie kann ein Leben ohne den Sohn aussehen? Kann aus dem "Überleben" ein Leben werden?

Copyright: ETA Hoffmann Theater

Der Text zeichnet unterschiedliche Stationen dieses Lebens nach: Wir erleben die noch leichten und vermeintlich unbefangenen Zeiten der Vergangenheit ebenso wie die Sprachlosigkeit der Gegenwart des Paares. Dabei stellt sich die Frage, wie unschuldig Vergangenheit sein kann, wenn man einmal begonnen hat sie zu befragen. Welche Preise wurden gezahlt, um das eigene Glücksversprechen zu erreichen, als Paar und als Familie?

Und wenn sich das Glück nicht einstellt: War es das wert? Wo beginnt die eigene Schuld am Schicksal anderer und ab wann ist man als Mensch trotz Familie allein? Beide Elternteile verlieren nicht nur ihr Kind, sondern auch den Grund, auf dem sie stehen. Das Geschehen zieht sie unter die Oberfläche all dessen, was wir als Lebensrealität teilen, und so begeben wir uns mit ihnen auf die Suche nach dem "Warum?".

Björn SC Deigner ist als Autor für Theater und Hörspiel sowie als Sounddesigner und Komponist tätig. In Bamberg wurden bereits seine Stücke "Der Reichskanzler von Atlantis", "Die Polizey" und "Der endlos tippende Affe" uraufgeführt. In seinem neuen Auftragswerk für das ETA Hoffmann Theater erzählt Björn SC Deigner in einem intimen Kammerspiel von der Zerbrechlichkeit unserer Hoffnungen und der Stärke von Gemeinschaft.

Regie: Sibylle Broll-Pape
Bühne und Kostüme: Trixy Royeck
Dramaturgie: Petra Schiller

Es spielen: Florian Walter, Barbara Wurster

Weitere Vorstellungen: 13., 16., 17., 18.11 | 08., 09., 10., 21., 27.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche