Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Von schlechten Eltern" nach dem Roman des Berner Schriftstellers Tom Kummer - Bühnen BernUraufführung: "Von schlechten Eltern" nach dem Roman des Berner...Uraufführung: "Von...

Uraufführung: "Von schlechten Eltern" nach dem Roman des Berner Schriftstellers Tom Kummer - Bühnen Bern

Premiere 6.11.2021, 19.30 Uhr, Vidmar 1

Tom trauert. Den Tag meidet er, nachts fährt er als Luxuslimousinen-Chauffeur ausländische VIPs von den Botschaften im Kirchenfeld durch die dunkle Schweiz. Manchmal, wenn er Glück hat, erscheint ihm seine tote Frau Nina. Sonst sieht er Menschen auf der Flucht, Tote oder einen sich anbahnenden Bürgerkrieg.

Copyright: Florian Spring

Tom ist ein wortkarger Orpheus, der seine Eurydike sucht, ein Fährmann im Zwischenreich – auf der einen Seite der Sohn im Berner Ostring, auf der anderen die geliebte Frau, die ihm einen Knoten ins Herz stickt. Der Berner Tom Kummer war der Bad Boy des deutschen Journalismus und ist, so die Meinung des SWR2, mit diesem Roman nun «der Schriftsteller, der er im Grunde immer war».

Von schlechten Eltern stand auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises 2020: Ein autofiktionaler Roadtrip durch eine innere Trauerlandschaft und die Abgründe des Paradieses Schweiz; ein literarischer Sound voll dunkler Poesie.

Auf die Bühne bringen wird diesen Roman Tilmann Köhler, der unter anderem am Münchner Residenztheater, dem Düsseldorfer Schauspielhaus und dem Staatsschauspiel Dresden inszeniert.

Inszenierung: Tilmann Köhler
Bühne: Karoly Risz
Kostüme: Susanne Uhl
Musik: Jacob Suske Mit: Kilian Land, Jonathan Loosli, Jan Maak

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche