Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung am Stadttheater Bremerhaven: "In meinem Hals steckt eine Weltkugel" von Gerhard MeisterUraufführung am Stadttheater Bremerhaven: "In meinem Hals steckt eine...Uraufführung am...

Uraufführung am Stadttheater Bremerhaven: "In meinem Hals steckt eine Weltkugel" von Gerhard Meister

Premiere 4. Juni, um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Die Welt wird immer kleiner, ihre Widersprüche immer unausweichlicher. Denn noch immer leben die einen im Überfluss und die anderen von gar nichts.

Und mit Afrika träumt ein ganzer Kontinent vom besseren Leben in Europa. Was aber bedeutet das Gefälle zwischen Arm und Reich und die Migration, die es auslöst, ganz konkret für mich, mein Denken, Fühlen und Handeln? Die Figuren in Gerhard Meisters Stück versuchen den verzweifelt komischen Kraftakt, sich hier und jetzt den Tatsachen ihres Lebens in dieser Welt zu stellen.

Gerhard Meister wurde 1967 im Emmental/Schweiz geboren. Im Anschluss an sein Studium der Geschichte und Soziologie an der Universität Bern arbeitete er als Journalist für Berner Zeitungen. 1995 wurde sein erstes Theaterstück uraufgeführt. In der Spielzeit 2003/2004 schrieb Meister als Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg das Stück «Der Entenfreund», das am Theater Osnabrück uraufgeführt wurde. Sein Stück «Fluchtburg» erlebte im Juni 2007 seine Uraufführung am Burgtheater Wien. In der Spielzeit 2008/2009 wurde die Uraufführungsinszenierung seines Stückes «Amerika», für das er den Literaturpreis des Kanton Bern erhielt, an zahlreichen Schweizer Theatern gespielt.

Der Schweizer Autor hat im Auftrag des Stadttheaters in Bremerhaven recherchiert und sich von den Themen der Auswandererstadt zu diesem Stück inspirieren lassen. Die Uraufführung eröffnet das interkulturelle Theaterfestival ODYSSEE : HEIMAT, das erstmals vom 4. bis 12. Juni am Stadttheater Bremerhaven stattfindet.

Die Regie übernimmt der Schweizer Regisseur und Dramaturg Erik Altorfer. Er arbeitet unter anderem am Schauspielhaus Zürich, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, am Royal Court Theatre in London und am Staatstheater Braunschweig. Darüber hinaus führt er auch bei Hörspielproduktionen Regie, so auch bereits bei zwei Texten von Gerhard Meister. Erik Altorfer lebt in Zürich.

Inszenierung Erik Altorfer

Ausstattung Eva Humburg

Dramaturgie Natalie Driemeyer

Mit

Sascha Maria Icks

Isabel Zeumer

Martin Bringmann

Andreas Möckel

Termin: 9. Juni, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Wiederaufnahme in der nächsten Spielzeit.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche