Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER STÄRKSTE MANN DER WELT von Noah Haidle - Badisches STAATSTHEATER KARLSRUHEUraufführung: DER STÄRKSTE MANN DER WELT von Noah Haidle - Badisches...Uraufführung: DER...

Uraufführung: DER STÄRKSTE MANN DER WELT von Noah Haidle - Badisches STAATSTHEATER KARLSRUHE

Premiere am 1.12.2018 um 19.30 Uhr im STUDIO

Joe Atlas ist Der Stärkste Mann der Welt – zumindest in seiner eigenen. Um sich das zu beweisen, nimmt er den Kampf mit seiner gesamten Familie und dem Universum auf. Er kettet sich an die Sonne, um zu verhindern, dass ein neuer Tag beginnt. Denn dieser ist ein ganz besonderer: Artemis, seine Tochter, möchte ausgerechnet seinen Schützling Ricky heiraten, was zugleich hieße, dass Joe sich eingestehen müsste, seine besten Tage hinter sich zu haben. Klaus Cofalka-Adami spielt in der bissigen Komödie von Noah Haidle einen Vater, der nichts loslassen kann.

 

Copyright: Felix gruenschloss

Karlsruhe hat Noah Haidle in Deutschland bekannt gemacht: Knut Weber verantwortete 2009 die Deutsche Erstaufführung von Mr. Marmalade im KLEINEN HAUS in der Regie von Thomas Krupa. 2012 wurde Haidles erstes Drehbuch, Stand Up Guys, mit Al Pacino und Christopher Walken, verfilmt. Sein Stück Alles muss glänzen, uraufgeführt von Anna Bergmann am Schauspiel Hannover, wurde von Theater Heute zum besten ausländischen Stück 2015 gewählt. In der Spielzeit 2017/18 war er Hausautor am Nationaltheater Mannheim.

Regie Christina Paulhofer
Dramaturgie Marlies Kink

MIT Claudia Hübschmann, Anna Gesa-Raija Lappe, Swana Rode, Heisam Abbas, Klaus Cofalka-Adami, Alexander Küsters

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑