Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER STÄRKSTE MANN DER WELT von Noah Haidle - Badisches STAATSTHEATER KARLSRUHEUraufführung: DER STÄRKSTE MANN DER WELT von Noah Haidle - Badisches...Uraufführung: DER...

Uraufführung: DER STÄRKSTE MANN DER WELT von Noah Haidle - Badisches STAATSTHEATER KARLSRUHE

Premiere am 1.12.2018 um 19.30 Uhr im STUDIO

Joe Atlas ist Der Stärkste Mann der Welt – zumindest in seiner eigenen. Um sich das zu beweisen, nimmt er den Kampf mit seiner gesamten Familie und dem Universum auf. Er kettet sich an die Sonne, um zu verhindern, dass ein neuer Tag beginnt. Denn dieser ist ein ganz besonderer: Artemis, seine Tochter, möchte ausgerechnet seinen Schützling Ricky heiraten, was zugleich hieße, dass Joe sich eingestehen müsste, seine besten Tage hinter sich zu haben. Klaus Cofalka-Adami spielt in der bissigen Komödie von Noah Haidle einen Vater, der nichts loslassen kann.

Copyright: Felix gruenschloss

Karlsruhe hat Noah Haidle in Deutschland bekannt gemacht: Knut Weber verantwortete 2009 die Deutsche Erstaufführung von Mr. Marmalade im KLEINEN HAUS in der Regie von Thomas Krupa. 2012 wurde Haidles erstes Drehbuch, Stand Up Guys, mit Al Pacino und Christopher Walken, verfilmt. Sein Stück Alles muss glänzen, uraufgeführt von Anna Bergmann am Schauspiel Hannover, wurde von Theater Heute zum besten ausländischen Stück 2015 gewählt. In der Spielzeit 2017/18 war er Hausautor am Nationaltheater Mannheim.

Regie Christina Paulhofer
Dramaturgie Marlies Kink

MIT Claudia Hübschmann, Anna Gesa-Raija Lappe, Swana Rode, Heisam Abbas, Klaus Cofalka-Adami, Alexander Küsters

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche