Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER STÄRKSTE MANN DER WELT von Noah Haidle - Badisches STAATSTHEATER KARLSRUHEUraufführung: DER STÄRKSTE MANN DER WELT von Noah Haidle - Badisches...Uraufführung: DER...

Uraufführung: DER STÄRKSTE MANN DER WELT von Noah Haidle - Badisches STAATSTHEATER KARLSRUHE

Premiere am 1.12.2018 um 19.30 Uhr im STUDIO

Joe Atlas ist Der Stärkste Mann der Welt – zumindest in seiner eigenen. Um sich das zu beweisen, nimmt er den Kampf mit seiner gesamten Familie und dem Universum auf. Er kettet sich an die Sonne, um zu verhindern, dass ein neuer Tag beginnt. Denn dieser ist ein ganz besonderer: Artemis, seine Tochter, möchte ausgerechnet seinen Schützling Ricky heiraten, was zugleich hieße, dass Joe sich eingestehen müsste, seine besten Tage hinter sich zu haben. Klaus Cofalka-Adami spielt in der bissigen Komödie von Noah Haidle einen Vater, der nichts loslassen kann.

Copyright: Felix gruenschloss

Karlsruhe hat Noah Haidle in Deutschland bekannt gemacht: Knut Weber verantwortete 2009 die Deutsche Erstaufführung von Mr. Marmalade im KLEINEN HAUS in der Regie von Thomas Krupa. 2012 wurde Haidles erstes Drehbuch, Stand Up Guys, mit Al Pacino und Christopher Walken, verfilmt. Sein Stück Alles muss glänzen, uraufgeführt von Anna Bergmann am Schauspiel Hannover, wurde von Theater Heute zum besten ausländischen Stück 2015 gewählt. In der Spielzeit 2017/18 war er Hausautor am Nationaltheater Mannheim.

Regie Christina Paulhofer
Dramaturgie Marlies Kink

MIT Claudia Hübschmann, Anna Gesa-Raija Lappe, Swana Rode, Heisam Abbas, Klaus Cofalka-Adami, Alexander Küsters

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche