Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ENGEL DER VERZWEIFLUNG, Tanzabend von Joachim Schloemer im Rokokotheater SchwetzingenUraufführung: ENGEL DER VERZWEIFLUNG, Tanzabend von Joachim Schloemer im...Uraufführung: ENGEL DER...

Uraufführung: ENGEL DER VERZWEIFLUNG, Tanzabend von Joachim Schloemer im Rokokotheater Schwetzingen

Premiere 15.1.2011, 19.30

Paul Klee zeichnete den „Angelus Novus“, Walter Benjamin beschrieb ihn als „Engel der Geschichte“. Der „Engel der Verzweiflung“, wie Heiner Müller ihn nennt, ist der glücklose Held des Fortschritts.

Er hat der Zukunft den Rücken zugewandt und blickt auf die Vergangenheit, die sich ihm als stetig wachsender Trümmerhaufen menschlicher Verfehlungen darstellt. Gerne würde er helfend eingreifen, aber „ein Sturm weht vom Paradiese her“ und treibt ihn unerbittlich Richtung Zukunft.

Joachim Schloemer, Intendant des Festspielhauses St. Pölten und ehemaliger Künstlerischer Leiter von pvc, schafft einen Resonanzraum für zentrale Fragen unserer Zeit – und dreht die berühmte Allegorie um: Was sieht der Engel, wenn er den Mut aufbringt, seinen Blick zurück nach vorn zu wenden? Lieder, Arien und Madrigale von Sigismondo d’India, Tarquino Merula, Alessandro Stradella, Scarlatti und Händel werden in neuen Bearbeitungen von dem Gitarristen Maurizio Grandinetti und dem Rahmentrommler Murat Coşkun zu einem Pasticcio montiert, und durch die Rahmentrommler Michael Metzler, Andrea Piccioni und Joss Turnbull sowie den Dudelsackspieler Ian Harrison klanglich erweitert.

Tanzabend von pvc Tanz Freiburg Heidelberg

Konzeption, Regie & Choreographie Joachim Schloemer

Musikalische Leitung Maurizio Grandinetti, Murat Coşkun

Ausstattung Jens Kilian

Lichtdesign Markus Bönzli

Dramaturgie Jutta Wangemann

Mezzosporan Cristina Zavalloni, Anna Radziejewska

Tanz und Co-Choreographie Graham Smith, Alice Gartenschläger, Maura Morales

Akustische Gitarre und E-Gitarre Maurizio Grandinetti

Rahmentrommel und Perkussion Murat Coşkun, Michael Metzler, Joss Turnbull, Andrea Piccioni

Zink, Fidel, Schalmei, Dudelsack Ian Harrison

Nur zwei weitere Vorstellungen: 20. & 25.1.2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche