Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Fit & Struppi im Reich der Neuen Mitte" von Nicola Bremer - Theater OberhausenUraufführung: "Fit & Struppi im Reich der Neuen Mitte" von Nicola Bremer -...Uraufführung: "Fit &...

Uraufführung: "Fit & Struppi im Reich der Neuen Mitte" von Nicola Bremer - Theater Oberhausen

FREITAG 14 | 09 2018, 19:30 Uhr, THE MIRAI, Essener Str. 2-24, 46047 Oberhausen

Fit und Struppi reisen in Oberhausens Reich der Neuen Mitte. Für die Weltreisenden aus der Hauptstadt der Vereinigten Europäischen Staaten ist es ja nur ein Katzensprung, pardon, natürlich Hundesprung und der gigantische spirituelle Kurort zieht das berühmte menschlich-tierische Paar magisch an. Auch Millionen Menschen pilgern täglich dorthin. Die Neue Mitte bündelt Sportstätten, Theater, Badehäuser, Shoppingcenter und Restaurants und ist ein Ort der Gleichberechtigung, der Inspiration, der Kreativität und Motivation.

Copyright: Isabel Machado Rios

Hier befindet sich auf 55.000 m² die größte Fitness-Erlebniswelt. Sie nennt sich „Die Zukunft“ und realisiert eine Gesellschaftsutopie: endlich freies Atmen, freies Leben für alle. Was, wenn hier tatsächlich Menschen, Forschung, Industrie und Wirtschaft auf neue, auf lebendige Weise zusammenkommen? Wie verändert diese Zusammenkunft die Menschen? Werden genau hier die Menschen, die Körper der Zukunft definiert?

Nicola Bremer schreibt unglaublich witzige Theatertexte, in denen er brandaktuelle, gesellschaftskritische und popkulturelle Aspekte aufgreift. Seine Stücke entwickeln sich mit und für seine jeweiligen Schauspieler*innen und künstlerischen Teams. So etablierte er 2016 am Staatsschauspiel Dresden als Autor und Regisseur die Theaterserie „Selfies einer Utopie“.

„Fit & Struppi im Reich der Neuen Mitte“ lädt die Zuschauer*innen zur gemeinsamen Ertüchtigung auf die Baustelle der neu entstehenden Fitness-Erlebniswelt „THE MIRAI“ ein. Sportliche Funktionskleidung erwünscht.

Nicola Bremer, geboren 1989, wuchs als Sohn einer Schweizerin und eines Deutschen in Italien auf, wo er von 2010 bis 2012 als Schauspieler am Staatsschauspiel Turin arbeitete. In dieser Zeit begann er, eigene Theaterstücke zu schreiben und zu inszenieren. 2013 arbeitete er für René Pollesch und Romeo Castellucci, bevor er 2014 nach Schweden zog und dort die freie Theatergruppe „The Mainstream“ gründete. Von 2016 bis 2018 war er Regieassistent am Staatsschauspiel Dresden. Seine Stücke wurden in über zehn Ländern an Theatern, als OpenAir Vorstellungen und in Flüchtlingslagern gespielt (u.a. in Jordanien).

Regie
Nicola Bremer
Bühne
Marie Gimpel
Kostüm
Jakob Ripp
Dramaturgie
Lucie Ortmann

Mit
Ayana Goldstein
Banafshe Hourmazdi
Lise Wolle
Klaus Zwick
Nicola Bremer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche