Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung! Malin Gebken: HEALING MACHINE in KölnUraufführung! Malin Gebken: HEALING MACHINE in KölnUraufführung! Malin...

Uraufführung! Malin Gebken: HEALING MACHINE in Köln

Premiere 2. Juni 2018, 20:00 Uhr und 21.00 Uhr, ehrenfeldstudios – Wissmannstrasse 38, 50823 Köln

Mit HEALING MACHINE präsentiert die Kölner Tänzerin und Choreografin Malin Gebken eine interaktive Performance, die Umschwünge erforscht. „Bleib in Bewegung, dann wirst Du Teil der künstlerischen Erfahrung!“ Wer der Einladung von Malin Gebken folgt, baut die HEALING MACHINE mit auf. Während der 40-minütigen interaktiven Tanzperformance erzeugen Raum, Bewegung, Klang vor allem eins: Resonanz bei allen Mitwirkenden. Auf eine Aktion folgt eine Re-Aktion. Dadurch entstehen Bewegungen und Stimmungen. Neue Positionierungen im Raum führen zu Umschwüngen.

Mithilfe reduzierter Mittel werden große Prozesse angestoßen: Die Inszenierung des Umschwungs entsteht aus den Mitwirkenden selbst heraus, fast beiläufig mit den Mitteln, die wir zur Hand und in den Beinen haben. Plötzlich entwickeln sich neue Stimmungen und das Hier und Jetzt kommt in vielen Perspektiven daher. Bleibt nur die Frage offen: Wo stehst Du selbst? Doch auch dafür hat Bewegungs-Guide Gebken eine Antwort gefunden, denn die HEALING MACHINE entpuppt sich als lebendiges Gebilde.

MALIN GEBKEN – geboren 1982 in Niedersachsen, lebt und arbeitet als Choreographin und Tänzerin in Köln. Sie studierte zeitgenössischen Bühnentanz und Choreographie an der Scottish School of Contemporary Dance und dem Dartington College of Arts/ Falmouth University, GB. Ihre choreographischen Arbeiten sind geprägt von Live-Komposition, Synergien von Bewegung und Klang sowie der Metaphorik und Physis von Objekten.

Konzept und Performance: Malin Gebken  
Klangkomposition und Videoinstallation: Sergio Gonzalez Cuervo
Dramaturgische Beratung: Mojra Vogelnik-Skerlj  
Photographie: Ulrich Cordes
Tonaufnahmen: Oliver Bedorf

Eine Produktion von Malin Gebken.
Mit freundlicher Unterstützung von: Kulturamt der Stadt Köln, Zentrum für Austausch und Innovation in Köln (ZAIK), TanzFaktur Köln, Quartier am Hafen

Weitere Vorstellungen:  3. Juni 2018, 17:00 Uhr und 18:00 Uhr, ehrenfeldstudios – Wissmannstrasse 38, 50823 Köln

Es sind zwei weitere Vorstellungen im September 2018 geplant. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche