Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Mann mit Flügel“, Musical für eine Person und einen Flügel von Árpád Bondy, Theaters PforzheimUraufführung: „Mann mit Flügel“, Musical für eine Person und einen Flügel von...Uraufführung: „Mann mit...

Uraufführung: „Mann mit Flügel“, Musical für eine Person und einen Flügel von Árpád Bondy, Theaters Pforzheim

Premiere am Samstag, 31. Dezember 2016 um 18 Uhr und um 21 Uhr im Podium, im Rahmen der Silvesterfeier. -----

Das Theater Pforzheim hat ein neues „Ensemblemitglied“: einen Konzertflügel, der sprechen und von alleine spielen kann! Er ist einer der Hauptdarsteller in Árpád Bondys ebenso unterhaltsamem wie tiefsinnigen Kammermusical, das als besonderes Extra für das Publikum im Podium zur Uraufführung kommt.

Dix steckt in einer Lebenskrise. Da meldet sich unerwartet der große Konzertflügel „zu Wort“. Der Flügel macht Dix neuen Mut und beide kommen plötzlich nicht nur ins Gespräch, sondern es entwickelt sich eine komplizierte Liebesgeschichte zwischen zwei eigenwilligen „Persönlichkeiten“ unterschiedlicher Herkunft – Dix hat eine schlichte Rock'n Roller-Seele, der Flügel kommt aus einer elitären, bürgerlichen Welt. Aber beide hatten einst völlig andere Träume und suchen ein neues Leben. Und mit Witz, Energie und in vielen emotionalen Situationen gelingt es ihnen, aus dem Schatten ihrer Vergangenheit herauszutreten und sich eine neue gemeinsame Welt zu erschaffen.

Árpád Bondy hat sein Stück exklusiv für das Theater Pforzheim konzipiert. Der in Berlin lebende Autor arbeitet auch als Produzent, Komponist, Regisseur, Filmeditor und Sound-Designer und realisierte zuletzt verschiedene Fernsehproduktionen für den Sender ARTE.

Mit Tobias Bode

Inszenierung Alexander May

Weitere Vorstellungen am Sonntag, 8. und Samstag, 14. Januar 2017,

jeweils um 20 Uhr im Podium des Theaters Pforzheim

Karten gibt es an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und im Internet auf www.theater-pforzheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche