Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von Alexander Ekmans Ballettabend »COW« in der Semperoper DresdenUraufführung von Alexander Ekmans Ballettabend »COW« in der Semperoper DresdenUraufführung von...

Uraufführung von Alexander Ekmans Ballettabend »COW« in der Semperoper Dresden

Premiere am Samstag, 12. März 2016 um 18 Uhr. -----

»COW« ist das jüngste Werk von Alexander Ekman, der mit seinen ungewöhnlichen, so selbstkritischen wie witzigen und turbulenten Choreografien immer wieder großes Aufsehen in der Tanzwelt erregt und den Kunstbetrieb humorvoll hinterfragt.

Nach seinem Erfolg mit »Cacti« im Rahmen der »Nordic Lights« vor einiger Zeit an der Semperoper lässt der schwedische Bilderstürmer sich nun für ein neues Werk, das er mit dem Semperoper Ballett kreiert, vom Wesen von Kühen inspirieren. Zusammen mit der Company entwickelt er »COW« aus dem Kontrast zwischen dem schlichten, erdverbundenen Dasein der Kuh und dem häufig von vielen Bedeutungsebenen überlagerten klassischen Tanz. Der Komponist Mikael Karlsson hat ihm unter anderem aus verfremdeten und variierten Muh-Lauten eine neue Musik geschaffen, die das Bundesjugendorchester unter der Leitung von Johannes Klumpp auf Tonträger eingespielt hat. Henrik Vibskov gestaltet die Kostüme der Tänzer, Todd Rives, der das Entstehen der Produktion begleitet und filmisch dokumentiert, zeichnet für die Videos verantwortlich.

Musik von Mikael Karlsson

Choreografie, Bühnenbild und Lichtdesign Alexander Ekman

Musik Mikael Karlsson

Kostüme Henrik Vibskov

Licht Supervisor Fabio Antoci

Dramaturgie Valeska Stern

Semperoper Ballett

Musik vom Tonträger (Einspielung: Bundesjugendorchester)

Weitere Aufführungen: am 14., 16., 17., 28. März sowie am 4. April.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche