Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: ERICH KÄSTNER – FORT VON HIER! Eine Eisenbahnfahrt nach Warnemünde mit Liedern, Gedichten und Texten von Erich KästnerVolkstheater Rostock: ERICH KÄSTNER – FORT VON HIER! Eine Eisenbahnfahrt nach...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: ERICH KÄSTNER – FORT VON HIER! Eine Eisenbahnfahrt nach Warnemünde mit Liedern, Gedichten und Texten von Erich Kästner

Premiere Samstag, 14. Dezember 2019, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde

Die Kinderbücher, Romane und Gedichte des Publizisten und Schriftstellers Erich Kästner, dessen Werke 1933 von den Nazis verbrannt wurden, gehören zum Kanon der deutschen Literatur und sind weltberühmt. Weniger bekannt ist, wie gerne er reiste und wie sehr Kästner – der ein Sommersemester lang in Rostock studiert und dort seine große Liebe, die Chemie-Studentin Ilse Julius, getroffen hatte – die Ostsee und ihren grenzenlosen Spiegel aus Flaschengrün schätzte.

Immer wieder kam er – als Jugendlicher mit der Mutter und später in Begleitung verschiedener Damen – nach Warnemünde, Rostock und Bad Doberan, wo er ebenso die Launen der Natur wie die der Sommergäste beobachtete und beschrieb. Dabei schwärmte er mal vom Mondschein, mal stellte er hinsichtlich des aufkeimenden Massentourismus hellsichtig fest: „Man war den Städten entflohen und hockte jetzt, angesichts der Unendlichkeit, noch viel enger nebeneinander als in Hamburg, Dresden und Berlin.“

Um den gesunden Menschenverstand, um Fernweh, Sehnsucht, Liebe und Glück sowie um das Leben zwischen Abfahrt und Ankunft geht es in der Kleinen Komödie, wenn Anekdoten, Texte und Lieder an Erich Kästner erinnern – und an die Strände, die er einst besuchte.

Sonja Hilberger, Inszenierung
Birgit Schöne, Bühne und Kostüme
Julia Korrek, Mitarbeit Fassung 

Mit: Angela Schlabinger, Mario Lopatta

John R. Carlson, Ralph Zedler, Klavier

Sonntag, 15. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Sonntag, 22. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Montag, 23. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Mittwoch, 25. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Donnerstag, 26. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Sonntag, 29. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Montag, 30. Dezember 2019, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche