Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: ERICH KÄSTNER – FORT VON HIER! Eine Eisenbahnfahrt nach Warnemünde mit Liedern, Gedichten und Texten von Erich KästnerVolkstheater Rostock: ERICH KÄSTNER – FORT VON HIER! Eine Eisenbahnfahrt nach...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: ERICH KÄSTNER – FORT VON HIER! Eine Eisenbahnfahrt nach Warnemünde mit Liedern, Gedichten und Texten von Erich Kästner

Premiere Samstag, 14. Dezember 2019, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde

Die Kinderbücher, Romane und Gedichte des Publizisten und Schriftstellers Erich Kästner, dessen Werke 1933 von den Nazis verbrannt wurden, gehören zum Kanon der deutschen Literatur und sind weltberühmt. Weniger bekannt ist, wie gerne er reiste und wie sehr Kästner – der ein Sommersemester lang in Rostock studiert und dort seine große Liebe, die Chemie-Studentin Ilse Julius, getroffen hatte – die Ostsee und ihren grenzenlosen Spiegel aus Flaschengrün schätzte.

Immer wieder kam er – als Jugendlicher mit der Mutter und später in Begleitung verschiedener Damen – nach Warnemünde, Rostock und Bad Doberan, wo er ebenso die Launen der Natur wie die der Sommergäste beobachtete und beschrieb. Dabei schwärmte er mal vom Mondschein, mal stellte er hinsichtlich des aufkeimenden Massentourismus hellsichtig fest: „Man war den Städten entflohen und hockte jetzt, angesichts der Unendlichkeit, noch viel enger nebeneinander als in Hamburg, Dresden und Berlin.“

Um den gesunden Menschenverstand, um Fernweh, Sehnsucht, Liebe und Glück sowie um das Leben zwischen Abfahrt und Ankunft geht es in der Kleinen Komödie, wenn Anekdoten, Texte und Lieder an Erich Kästner erinnern – und an die Strände, die er einst besuchte.

Sonja Hilberger, Inszenierung
Birgit Schöne, Bühne und Kostüme
Julia Korrek, Mitarbeit Fassung 

Mit: Angela Schlabinger, Mario Lopatta

John R. Carlson, Ralph Zedler, Klavier

Sonntag, 15. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Sonntag, 22. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Montag, 23. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Mittwoch, 25. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Donnerstag, 26. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Sonntag, 29. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Montag, 30. Dezember 2019, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche