Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: ERICH KÄSTNER – FORT VON HIER! Eine Eisenbahnfahrt nach Warnemünde mit Liedern, Gedichten und Texten von Erich KästnerVolkstheater Rostock: ERICH KÄSTNER – FORT VON HIER! Eine Eisenbahnfahrt nach...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: ERICH KÄSTNER – FORT VON HIER! Eine Eisenbahnfahrt nach Warnemünde mit Liedern, Gedichten und Texten von Erich Kästner

Premiere Samstag, 14. Dezember 2019, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde

Die Kinderbücher, Romane und Gedichte des Publizisten und Schriftstellers Erich Kästner, dessen Werke 1933 von den Nazis verbrannt wurden, gehören zum Kanon der deutschen Literatur und sind weltberühmt. Weniger bekannt ist, wie gerne er reiste und wie sehr Kästner – der ein Sommersemester lang in Rostock studiert und dort seine große Liebe, die Chemie-Studentin Ilse Julius, getroffen hatte – die Ostsee und ihren grenzenlosen Spiegel aus Flaschengrün schätzte.

Immer wieder kam er – als Jugendlicher mit der Mutter und später in Begleitung verschiedener Damen – nach Warnemünde, Rostock und Bad Doberan, wo er ebenso die Launen der Natur wie die der Sommergäste beobachtete und beschrieb. Dabei schwärmte er mal vom Mondschein, mal stellte er hinsichtlich des aufkeimenden Massentourismus hellsichtig fest: „Man war den Städten entflohen und hockte jetzt, angesichts der Unendlichkeit, noch viel enger nebeneinander als in Hamburg, Dresden und Berlin.“

Um den gesunden Menschenverstand, um Fernweh, Sehnsucht, Liebe und Glück sowie um das Leben zwischen Abfahrt und Ankunft geht es in der Kleinen Komödie, wenn Anekdoten, Texte und Lieder an Erich Kästner erinnern – und an die Strände, die er einst besuchte.

Sonja Hilberger, Inszenierung
Birgit Schöne, Bühne und Kostüme
Julia Korrek, Mitarbeit Fassung 

Mit: Angela Schlabinger, Mario Lopatta

John R. Carlson, Ralph Zedler, Klavier

Sonntag, 15. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Sonntag, 22. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Montag, 23. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Mittwoch, 25. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Donnerstag, 26. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Sonntag, 29. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde
Montag, 30. Dezember 2019, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche