Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Vorarlberger Landestheater Bregenz: ABFALL BERGLAND CÄSAR von Werner SchwabVorarlberger Landestheater Bregenz: ABFALL BERGLAND CÄSAR von Werner SchwabVorarlberger...

Vorarlberger Landestheater Bregenz: ABFALL BERGLAND CÄSAR von Werner Schwab

Premiere: Donnerstag, 9. Juni 2022, 19.30 Uhr, Großes Haus

Seine Zeit unter den Menschen war kurz, sie war wild und sie war ungeheuer produktiv: Der Grazer Werner Schwab lebte, liebte und arbeitete wie ein Besessener, schrieb Hörspiele und Prosa, malte, gestaltete, formte Skulpturen, stieg als Dramatiker in kürzester Zeit zum Superstar (und Enfant terrible) der deutschsprachigen Bühnenszene auf und erfand nebenbei Schwabisch, sein unverwechselbares Idiom, eine Kunstsprache, mit der er sich über den schöngeistigen Jargon der Kulturschickeria lustig machte.

Copyright: Probenfoto Sarah Mistura

Wie nähert man sich dem Werk eines solchen Wahnwitzausnahmekünstlers an, und insbesondere seinem bildstarken Prosatext ABFALL BERGLAND CÄSAR? Stephanie Geiger und FM Einheit, seit vielen Jahren an den Schnittstellen von Musik, Theater und bildender Kunst tätig, kreieren für Bregenz eine Installation mit doppeltem Boden: Nicht in den Zuschauerraum, sondern auf die Bühne laden sie das Publikum, in ein rustikales Beisl, zu Wein, Bier und Beisammensein.

Doch die bierselige (Schein)Gemütlichkeit entwickelt sich zu einer furiosen Sprach/Klang/Bild-Performance - auf Schwabisch, eben.

Inszenierung, Bühne & Kostüm Stephanie Geiger
Musik, Video & Regiemitarbeit FM Einheit
Video Dion Schumann
Dramaturgie Stephanie Gräve, Elias Lepper

Mit Vivienne Causemann, Nico Raschner
Im Video Jennifer Minetti (†)

Vorstellungen: So 12.6. / Di 14.6. / Sa 18.6. / So 19.6. / Mi 22.6. und Do 23.6., 19.30 Uhr, Großes Haus
    ­
    ­
­     ­     ­
­     ­

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche