Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstatungen Februar 2022Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstatungen...Erstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstatungen Februar 2022

ab 1.2.2022

Dienstag, 1. 2. 2022, 19:00

Blaue Stunde – Noch ist der Frühling roh

JedeR kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Neuer Veranstaltungsort: Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Vorschau – nächster Termin 1. 3. 2022: Im Märzen der Bauer

Mittwoch, 16. 2. 2022, 19:30
Albert Camus, Das Missverständnis
Mit: Andrea Pauli - Gabor Rivo (Klavier) - Monika Schmatzberger (Gestaltung) - Susanna C. Schwarz-Aschner - Andreas Paul Seidl
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien

********************

Freitag, 25. 2. 2022, 19:00
Katzenfasching
Einladung an alle Schmusekatzen und Naschkatzen – selbstredend sind auch Kater sehr willkommen.
Mit (Anmeldungen bis 13. 1.): Gabriele Afanasev - Daniela Beuren - Renate Gippelhauser - Ottwald John - Christa Kern - Manfred Loydolt - Christa Meissner - Andrea Pauli - Monika Schmatzberger - Graziella Schwaiger - Dagmar Wagner - Hannes Wagner-Farber - Heidrun Weiss - Agnes Zaunegger - Waltraud Zechmeister
Organisation und Moderation: Helga Golinger - Susanna C. Schwarz-Aschner unterstützt durch lesende und musizierende Katzennärrinnen und -narren
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

********************

Sonntag, 13. 2. 2022, 20:00
Heinz Achtsnit, Ich liebe meine Außenseiter (Kurzgeschichten)
Heinz Achtsnit
Café Anno, Lerchenfelder Straße 132, 1070 Wien
Geplante Texte:
Vorbereitung auf das Leben – Nonnen, Brüder, Pfaffen und Erzieher
Urlaub in den 1960ern
Urlaub in den 1980ern
Sei nicht stolz mein Junge, sondern dankbar – die letzten Monate als Trinker
Gurus und Scharlatane
Tittchen im Karton auf der Zwischendecke
Die mit den Krücken tanzen – wildgewordene Rollatorjunkies

********************

Donnerstag, 17. 2. 2022, 19:00
Texte von Frauen gegen Macht und Ohnmacht
Christl Greller u.a.
Stadtbibliothek Innsbruck, Amraser Straße 2, 6020 Innsbruck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche