Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Willkommen" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Deutsches Theater in Göttingen"Willkommen" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Deutsches Theater in Göttingen"Willkommen" von Lutz...

"Willkommen" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Deutsches Theater in Göttingen

Premiere Sa, 10.3. | 19.45 Uhr | DT – 1

Beim monatlichen WG-Dinner verkündet der Anglistikdozent Benny, dass er für ein Jahr nach New York gehen wird und eröffnet seinen Plan: Er möchte sein Zimmer Flüchtlingen zur Verfügung stellen. Während die Fotografin Sophie begeistert ist, rücken die anderen nach und nach mit ihren Bedenken heraus. Doro hasst das Machogehabe arabischer Männer, der Betriebswirt Jonas fürchtet um die Ruhe, die er für seinen Karrieresprung braucht und die Studentin Anna eröffnet, dass sie schwanger ist und dass vielleicht doch lieber der Kindsvater einziehen sollte.

Copyright: GK+

Für sie alle scheint es schwierig, die viel gepriesene deutsche Willkommenskultur im Alltag zu leben. Und wenn die Meinungen auseinandergehen, Toleranzgrenzen unterschiedlich verlaufen, Integrationsvorstellungen auseinanderklaffen, greift man schon mal gedankenlos zu Klischees und bestätigt unwillkürlich komisch Vorurteile. Als schließlich der annoncierte Kindsvater eintrifft, geht die Auseinandersetzung in eine unerwartete neue Runde.

Lutz Hübner und Sarah Nemitz haben mittlerweile ein dramatisches OEuvre von beträchtlichem Umfang geschaffen, zu dem auch »Frau Müller muss weg« (2015 von Sönke Wortmann mit Anke Engelke in einer der Hauptrollen verfilmt) gehört. Das Autoren-Duo greift gerne aktuelle Themen auf, schreibt immer wieder für und über Jugendliche und gehört laut Statistik des Deutschen Bühnenvereins zu den meistgespielten lebenden deutschen Autoren. Die Stücke der beiden wurden vielfach mit Preisen ausgezeichnet und zu allen wichtigen Festivals eingeladen.

    Regie
       Antje Thoms
    Dramaturgie
       Sonja Bachmann
    Bühne
       Jeremias Böttcher
    Kostüme
       Jeremias Böttcher

Do, 22.03.2018
19:45 Uhr
Do, 29.03.2018
19:45 Uhr
Di, 03.04.2018
19:45 Uhr
Fr, 13.04.2018
19:45 Uhr
Fr, 20.04.2018
19:45 Uhr
Mi, 09.05.2018
19:45 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche