Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zwei Mozart-Opern in Düsseldorf und DuisburgZwei Mozart-Opern in Düsseldorf und DuisburgZwei Mozart-Opern in...

Zwei Mozart-Opern in Düsseldorf und Duisburg

Am 4. Januar 2014 kommt „Die Entführung aus dem Serail“ zurück auf die Bühne des Theaters Duisburg, und ab dem 5. Januar zeigt das Opernhaus Düsseldorf „Don Giovanni“

Liebe und Sehnsucht, Toleranz und Menschlichkeit ­– das sind die Werte, um die sich das Gleichnis „Die Entführung aus dem Serail“ von Wolfgang Amadeus Mozart dreht. Der spanische Edelmann Belmonte begibt sich auf eine Reise in den Orient, um seine Geliebte Konstanze aus dem Harem Bassa Selims zu befreien. Zusammen mit seinem Diener Pedrillo wagt er sich in den Serail. Es kommt zu einer beispielhaften Begegnung zwischen Ost und West, die alle Figuren tief bewegt.

Elisabeth Selle übernimmt die Partie der Konstanze, Peter Nikolaus Kante die des Bassa Selim, Jussi Myllys gibt alternierend mit Jörg Schneider den Belmonte. Thorsten Grümbel ist als Osmin zu erleben, Sibylla Duffe als Blonde und Cornel Frey alternierend mit Johannes Preißinger als Pedrillo. Die Duisburger Philharmoniker spielen unter der musikalischen Leitung von Wen-Pin Chien.

Die in Kooperation mit der Tokyo Nikikai Opera Foundation entstandene „Don Giovanni“-Inszenierung von Karoline Gruber zeigt den berühmtesten Verführer aller Zeiten in all seinen Facetten. Was hat Don Giovanni, was andere nicht haben? Wer ihm begegnet, verändert sich – Donna Anna wird ihren Verlobten verlassen, Zerlina über ihre eheliche Zukunft nachdenken und die unglückliche Elvira den Weg ins Kloster wählen. Mit der Höllenfahrt des Übeltäters ist es nicht getan. Don Giovanni lebt weiter in den Gefühlen und Herzen all derer, die ihm begegnet sind und noch begegnen werden.

In der ersten Vorstellung sind Laimonas Pautienius in der Titelpartie, Jacquelyn Wagner als Donna Anna, Brigitta Kele als Donna Elvira und Luiza Fatyol als Zerlina zu erleben. Andrej Dunaev verkörpert Don Ottavio, Günes Gürle den Leporello, Michael Eder den Komtur und David Jerusalem Masetto. Kapellmeister Lukas Beikircher dirigiert die Düsseldorfer Symphoniker.

„Entführung aus dem Serail“ im Theater Duisburg:

Sa 04.01.2014 19.30 Uhr | Sa 11.01. 19.30 Uhr | Fr 24.01. 19.30 Uhr

„Don Giovanni“ im Opernhaus Düsseldorf:

So 05.01.2014 18.30 Uhr | Sa 11.01. 19.30 Uhr | Fr 17.01. 19.30 Uhr | Fr 31.01. 19.30 Uhr

„Don Giovanni“ im Theater Duisburg:

Do 06.02.2014 19.30 Uhr | So 09.02. 18.30 Uhr | Do 17.04. 19.30 Uhr | So 20.04. 18.30 Uhr | Sa 21.06. 19.30 Uhr

Karten und weitere Informationen sind erhältlich in den Opernshops Düsseldorf und Duisburg,

Tel. 0211.89 25 211 // 0203.940 77 77, sowie über www.operamrhein.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche