Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Agrippina" von Georg Friedrich Händel - Theater Bonn"Agrippina" von Georg Friedrich Händel - Theater Bonn"Agrippina" von Georg...

"Agrippina" von Georg Friedrich Händel - Theater Bonn

Premiere Sonntag, 29. Januar | 18 Uhr | Opernhaus

Sie will ihren Sohn auf dem Thron wissen – koste es, was es wolle: Agrippina, Gemahlin Kaisers Claudius, Mutter Neros und Titelfigur in Georg Friedrich Händels erstem Welterfolg. Mit AGRIPPINA erlebte der 24-jährige Starkomponist in Venedig einen Erfolg ohnegleichen: »Die Zuhörer bei der Händelschen Vorstellung wurden dermaßen bezaubert, das ein Fremder aus der Art, mit welcher die Leute gerühret waren, sie alle miteinander für wahnwitzig gehalten haben wurde. Sooft eine kleine Pause vorfiel, schrien die Zuschauer: ›Viva il caro Sassone.‹ – Es lebe der teure Sachse!«

Copyright: Thilo Beu

AGRIPPINA ist nicht nur geniale Musik aus Händels kreativster Jugendphase, sondern auch das wahrscheinlich beste Textbuch, das er vertont hat: Eine schonungslose Satire auf Sex & Crime am römischen Kaiserhof, in der Agrippinas Schützling Nero am Ende den Thron besteigt und der ehrliche Ottone auf die Macht verzichtet – das B(ös)este, was die venezianische Oper im 18. Jahrhundert zu bieten hat!

Drama per Musica in drei Akten
Libretto von Vincenzo Grimani
–In italienischer Sprache–

Claudio  Pavel Kudinov
Agrippina  Louise Kemény
Nerone  Lada Bočková
Poppea  Marie Heeschen (Termine)
Ava Gesell (Termine)
Ottone  Terry Wey (Termine)
Benno Schachtner (Termine)
Pallante  Carl Rumstadt
Narciso  Charlotte Quadt
Lesbo  Martin Tzonev
Cembalo  Felix Schönherr
Orchester  Beethoven Orchester Bonn

Musikalische Leitung  Rubén Dubrovsky (Termine)
Elia Tagliavia (Termine)
Inszenierung  Leo Muscato
Bühne  Federica Parolini
Kostüme  Silvia Aymonino
Licht  Max Karbe
Regieassistenz und Abendspielleitung  Alma Gentile
Musikalische Assistenz  Elia Tagliavia
Studienleitung  Pauli Jämsä
Korrepetition  Igor Horvat
Pauli Jämsä
Elia Tagliavia
Bühnenbildassistenz  Ansgar Baradoy
Kostümassistenz  Nury Stefanie Willig
Inspizienz  Karsten Sandleben
Übertitel  Julia Kluxen-Ayissi
Andreas Schütte
Wolfram Kastorp

Aufführungen: 29. JAN (Premiere) | 4., 10., 12., 26. FEB | 9., 11., 19. MÄRZ | 15., 22. APR

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche