Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Corona-Krise: Jede Spende hilft Das Wolfgang Borchert Theater Münster hat Spendenaufruf gestartet Corona-Krise: Jede Spende hilft Das Wolfgang Borchert Theater Münster hat...Corona-Krise: Jede...

Corona-Krise: Jede Spende hilft Das Wolfgang Borchert Theater Münster hat Spendenaufruf gestartet

25.3.2020

Angesichts der gegen-wärtigen Corona-Krise stehen viele Kulturschaffende und Kulturinstitutionen vor der Aufgabe, ihre Betriebe und damit häufig die existenzielle Grundlage zu retten und zu sichern. Das Wolfgang Borchert Theater ist als Privattheater in der Situation, dass es, im Gegensatz zu städtischen oder staatlichen Theatern, 55% seines Etats selbst erwirtschaften muss. Durch die Anordnung der Einstellung des Spielbetriebs bis voraussichtlich zum 19. April ist zum jetzigen Zeitpunkt dadurch wirtschaftlicher Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden.

Copyright: Wolfgang Borchert Theater Münster

Das WBT ruft deshalb seine Zuschauer und Theaterbegeistere zu einer Spendenaktion auf, um das Theater in dieser Situation zu unterstützen. Weiterhin wird an alle Kartenkäufer appelliert, auf die Rückerstattung des Ticketpreises zu verzichten, um dem Theater auch finanziell zur Seite zu stehen. Seit dem Wochenende sind bereits rund 3.500,- € an Spenden eingegangen, zum großen Teil durch Verzicht auf die Rückerstattung von gekauften Tickets. Auch wurden bereits acht Aufnahmeanträge für die Mitgliedschaft im Förderverein gestellt.

Intendant Meinhard Zanger: „Ich bin begeistert über diese Bereitschaft, uns in dieser besonders schwierigen Zeit zu unterstützen und danke allen Spendern und neuen Förderern. Wir haben für unsere Mitarbeiter Kurzarbeit beantragt und hoffen, dass wir da bald wieder rauskommen.“ Zanger hofft auf weitere Spenden und neue Mitglieder im Förderverein und ruft auch die Politik auf, das Wolfgang Borchert Theater „nicht im Regen stehen zu lassen“.

Spenden jeglicher Höhe können weiterhin an das folgende Konto gerichtet werden:
VEREIN ZUR FÖRDERUNG DES WOLFGANG BORCHERT THEATERS e. V.
IBAN DE91 4005 0150 0000 0025 92 • BIC WELADED1MST
Verwendungszweck: Sein oder Nichtsein

WOLFGANG BORCHERT THEATER ● AM MITTELHAFEN 10 ● 48155 MÜNSTER
TICKETS ● PHONE: 0251. 400 19 ● FAX: 0251.400 10
tickets@wolfgang-borchert-theater.de ● www.wolfgang-borchert-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche