Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«Das Original» - Komödie von Stephen Sachs - Theater Biel Solothurn«Das Original» - Komödie von Stephen Sachs - Theater Biel Solothurn«Das Original» - ...

«Das Original» - Komödie von Stephen Sachs - Theater Biel Solothurn

Premiere Biel: Mittwoch, 22. Januar 2020, 19:30, Stadttheater; Premiere Solothurn: Dienstag, 28. Januar 2020, 19:30, Stadttheater

Die Zusammenarbeit von Theater Orchester Biel Solothurn und neuestheater.ch in Dornach geht in die vierte Runde: Mit Stephen Sachs Komödie «Das Original» feiert erneut eine Koproduktion der beiden Theaterhäuser Premiere. Die Schweizer Regisseurin Barbara-David Brüesch bringt das rasante Zweipersonenstück um eine angebliche Kunstfälschung auf die Bühnen von Biel, Solothurn und Dornach.

Copyright: Lucia Hunziker

Seit nunmehr vier Jahren verbindet Theater Orchester Biel Solothurn und neuestheater.ch (Dornach) eine enge Zusammenarbeit. Diese durch grosszügige Förderung des Kantons Solothurn realisierte Kooperation ermöglicht einen regelmässigen Austausch zwischen den zwei Häusern.

In dieser Saison gastiert TOBS mit dem Schauspiel «Antigone» in Dornach, während neuestheater.ch dem Publikum in Biel und Solothurn die Komödie «Das Original» präsentiert.

Der preisgekrönte amerikanische Dramatiker Stephen Sachs (*1959) lässt in seinem Kammerstück «Das Original» zwei Persönlichkeiten gänzlich unterschiedlicher Herkunft und Weltanschauung aufeinanderprallen. Da wäre zum einen die arbeitslose Bardame Maude Gutmann. Sie ist überzeugt, ein Gemälde des berühmten Malers Jackson Pollock auf einem Trödelmarkt gefunden zu haben. Es gelingt Maude, die Kunstwelt in New York auf ihren Fund aufmerksam zu machen, und so taucht bald kein geringerer als der berühmte Kunstexperte Lionel Percy in Maudes abgelegenen kalifornischen Trailerpark auf. Lionel ist überzeugt, unfehlbar Original und Fälschung voneinander unterscheiden zu können. Doch Maude hat sich gut auf dieses Treffen vorbereitet. Sie hat nicht nur eigenwillige Beweise gesammelt, sondern auch einige dunkle Geheimnisse aus Lionels Vergangenheit recherchiert. Zwischen den gegensätzlichen Menschen entrollt sich ein Gespräch über Kunst, Wahrheit und das Leben.

«Das Original» basiert auf einer wahren Begebenheit und wurde 2011 in einer Inszenierung des Autors in Los Angeles uraufgeführt. Für die Koproduktion von neuestheater.ch und TOBS konnte die Schweizer Regisseurin Barbara-David Brüesch verpflichtet werden. Claudia Burckhardt und Martin Schneider, beide regelmässig an den wichtigsten Theatern im deutschsprachigen Raum zu Gast, verkörpern die ungleichen Gegenspieler Maude und Lionel. Die Bühnenmusik stammt von Christian Müller und wird zum Teil von Martin Schneider live auf der Ukulele vorgetragen.

Deutsch von Katharina Witthuhn

Inszenierung    Barbara-David Brüesch
Bühnenbild und Kostüme    Valentin Köhler
Musik    Christian Müller

Maude Gutman    Claudia Burckhardt
Lionel Percy    Martin Schneider

Eine Koproduktion neuestheater.ch Dornach und Theater Orchester Biel Solothurn

Vorstellungsdaten
Biel, Stadttheater
Mi    22.01.20    19:30    Premiere
Fr    24.01.20    19:30
Sa    22.02.20    19:00

Solothurn, Stadttheater
Di    28.01.20    19:30    Premiere
So    02.02.20    17:00
Di    18.02.20    19:30
Fr    21.02.20    19:30
Do    19.03.20    19:30
Sa    21.03.20    19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑