Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«Das Original» - Komödie von Stephen Sachs - Theater Biel Solothurn«Das Original» - Komödie von Stephen Sachs - Theater Biel Solothurn«Das Original» - ...

«Das Original» - Komödie von Stephen Sachs - Theater Biel Solothurn

Premiere Biel: Mittwoch, 22. Januar 2020, 19:30, Stadttheater; Premiere Solothurn: Dienstag, 28. Januar 2020, 19:30, Stadttheater

Die Zusammenarbeit von Theater Orchester Biel Solothurn und neuestheater.ch in Dornach geht in die vierte Runde: Mit Stephen Sachs Komödie «Das Original» feiert erneut eine Koproduktion der beiden Theaterhäuser Premiere. Die Schweizer Regisseurin Barbara-David Brüesch bringt das rasante Zweipersonenstück um eine angebliche Kunstfälschung auf die Bühnen von Biel, Solothurn und Dornach.

Copyright: Lucia Hunziker

Seit nunmehr vier Jahren verbindet Theater Orchester Biel Solothurn und neuestheater.ch (Dornach) eine enge Zusammenarbeit. Diese durch grosszügige Förderung des Kantons Solothurn realisierte Kooperation ermöglicht einen regelmässigen Austausch zwischen den zwei Häusern.

In dieser Saison gastiert TOBS mit dem Schauspiel «Antigone» in Dornach, während neuestheater.ch dem Publikum in Biel und Solothurn die Komödie «Das Original» präsentiert.

Der preisgekrönte amerikanische Dramatiker Stephen Sachs (*1959) lässt in seinem Kammerstück «Das Original» zwei Persönlichkeiten gänzlich unterschiedlicher Herkunft und Weltanschauung aufeinanderprallen. Da wäre zum einen die arbeitslose Bardame Maude Gutmann. Sie ist überzeugt, ein Gemälde des berühmten Malers Jackson Pollock auf einem Trödelmarkt gefunden zu haben. Es gelingt Maude, die Kunstwelt in New York auf ihren Fund aufmerksam zu machen, und so taucht bald kein geringerer als der berühmte Kunstexperte Lionel Percy in Maudes abgelegenen kalifornischen Trailerpark auf. Lionel ist überzeugt, unfehlbar Original und Fälschung voneinander unterscheiden zu können. Doch Maude hat sich gut auf dieses Treffen vorbereitet. Sie hat nicht nur eigenwillige Beweise gesammelt, sondern auch einige dunkle Geheimnisse aus Lionels Vergangenheit recherchiert. Zwischen den gegensätzlichen Menschen entrollt sich ein Gespräch über Kunst, Wahrheit und das Leben.

«Das Original» basiert auf einer wahren Begebenheit und wurde 2011 in einer Inszenierung des Autors in Los Angeles uraufgeführt. Für die Koproduktion von neuestheater.ch und TOBS konnte die Schweizer Regisseurin Barbara-David Brüesch verpflichtet werden. Claudia Burckhardt und Martin Schneider, beide regelmässig an den wichtigsten Theatern im deutschsprachigen Raum zu Gast, verkörpern die ungleichen Gegenspieler Maude und Lionel. Die Bühnenmusik stammt von Christian Müller und wird zum Teil von Martin Schneider live auf der Ukulele vorgetragen.

Deutsch von Katharina Witthuhn

Inszenierung    Barbara-David Brüesch
Bühnenbild und Kostüme    Valentin Köhler
Musik    Christian Müller

Maude Gutman    Claudia Burckhardt
Lionel Percy    Martin Schneider

Eine Koproduktion neuestheater.ch Dornach und Theater Orchester Biel Solothurn

Vorstellungsdaten
Biel, Stadttheater
Mi    22.01.20    19:30    Premiere
Fr    24.01.20    19:30
Sa    22.02.20    19:00

Solothurn, Stadttheater
Di    28.01.20    19:30    Premiere
So    02.02.20    17:00
Di    18.02.20    19:30
Fr    21.02.20    19:30
Do    19.03.20    19:30
Sa    21.03.20    19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche