Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER GUTE GOTT VON MANHATTAN von Ingeborg Bachmann - BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHEDER GUTE GOTT VON MANHATTAN von Ingeborg Bachmann - BADISCHES STAATSTHEATER...DER GUTE GOTT VON...

DER GUTE GOTT VON MANHATTAN von Ingeborg Bachmann - BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE

Premiere am Freitag, den 3.12.21 um 19:30 Uhr, KLEINES HAUS

Bachmanns berühmtestes Hörspiel erzählt von der zerstörerischen Kraft einer bedingungslosen Liebe. Als Jan und Jennifer sich auf Grand Central Station begegnen, ist es im selben Moment um sie geschehen. Es entspinnt sich eine Amour fou, die alle Konventionen sprengt. Doch die beiden sind nicht allein. Sie werden überwacht von einem selbsternannten „guten Gott“, der sich mithilfe zweier possierlicher, höchst investigativer Eichhörnchen zum Richter über Leben und Tod macht.

Copyright: Felix Grünschloß

Nach seiner Definition gibt es zwei Arten von Liebe: ein gesellschaftlich genormtes, wohl temperiertes Verhalten der liebevollen Kameradschaft und eine ungesunde, alles verzehrende, romantische Leidenschaft, wie sie schon unzählige Liebende der Weltliteratur dahingerafft hat. Diese zweite Form, so seine Haltung, kann man vor der eigenen Zerstörungskraft nur bewahren, indem man sie vernichtet. Er betrachtet es als seine Pflicht, die von romantischer Liebe hoffnungslos Befallenen in die Luft zu sprengen.

In geschriebener und gespielter Form zählt Ingeborg Bachmanns 1958 erstausgestrahltes Hörspiel zu den eindrucksvollsten Werken deutscher Literatur im 20. Jahrhundert. Die Kooperation mit der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg setzt sowohl die Vernetzung im Bundesland als auch die Förderung junger Regietalente fort.

Kooperation mit der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg

Jan    Jannik Süselbeck
Jennifer    Marie-Joelle Blazejewski
Guter Gott    Antonia Mohr
Eichhörnchen    Andrej Agranovski
    Leonard Dick a. G.

Regie    Anaïs Durand-Mauptit
Bühne und Kostüme    Marie Vecchio
Sounddesign    Benjamin Junghans
Licht    Aljoscha Glodde
Dramaturgie    Eivind Haugland
Theaterpädagogik    Benedict Kömpf-Albrecht

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche