Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Dämonen" nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor M. Dostojewski - Theater DortmundUraufführung: "Die Dämonen" nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor M....Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Dämonen" nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor M. Dostojewski - Theater Dortmund

Premiere 29. November 2019,19:30 Uhr, Schauspielhaus

„Was behagt Ihnen mehr: im Schildkrötentempo durch den Sumpf zu kriechen oder mit Volldampf über den Sumpf hinwegzubrausen?“--- Dostojewskis Klassiker der Weltliteratur auf der Bühne! In einem russischen Provinznest liegt etwas in der Luft: die Hoffnung auf Veränderung und die Chance auf Neues. Fjodor Dostojewski fängt in seinem monumentalen Roman die Stimmung eines Landes und einer Gesellschaft ein, die weiß, dass alles anders werden kann – aber orientierungslos zwischen den Alternativen umherirrt.

Im Zentrum ein Konglomerat dubioser Figuren, verbunden in Unzufriedenheit, verstrickt in Abhängigkeiten, verhaftet in Überzeugungen: Zwischen revolutionärem Machtwillen, einem das Chaos herbeiwünschendem Nihilismus und dem wahnhaften Wunsch nach einem charismatischen Führer scheint alles möglich.

Fjodor Dostojewski lässt in seinem von wahren Begebenheiten inspirierten Welterfolg die Vielstimmigkeit verschiedenster Ideologien aufeinanderprallen. Im Widerstreit der Überzeugungen verrohen die Sitten zu einem Klima der Skrupellosigkeit, das jede Moral hinter sich lässt und in dem jedes Mittel zur Durchsetzung der Ideen recht erscheint: auch die strategische Anwendung von Gewalt. Nicht von ungefähr scheinen bei Dostojewski die Dämonen von Terror, Krieg und Populismus auf.
Besetzung

Übersetzung „Böse Geister“ von Swetlana Geier. Bühnenfassung von Sascha Hawemann und Dirk Baumann

Mit: Andreas Beck, Jakob Benkhofer, Christian Freund, Ekkehard Freye, Frank Genser, Annou Reiners, Uwe Schmieder, Alexandra Sinelnikova, Friederike Tiefenbacher

    Regie: Sascha Hawemann
    Bühne: Wolf Gutjahr
    Kostüme: Hildegard Altmeyer
    Live-Musik: Xell
    Dramaturgie: Dirk Baumann
    Licht: Sibylle Stuck
    Ton: Gertfried Lammersdorf, Jörn Michutta
    Regieassistenz: Bjarne Gedrath
    Bühnenbildassistenz: Christiane Thomas, Anita Ackva
    Kostümassistenz: Friederike Wörner
    Inspizienz: Tilla Wienand
    Soufflage: Violetta Ziegler
    Hospitanz: Mareike Fiege

6., 13., 21. Dezember 2019 – Schauspielhaus immer bereits um 18 Uhr!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche