Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Jungfrau von Orléans", Romantische Tragödie von Friedrich Schiller, Theater Plauen-Zwickau"Die Jungfrau von Orléans", Romantische Tragödie von Friedrich Schiller,..."Die Jungfrau von...

"Die Jungfrau von Orléans", Romantische Tragödie von Friedrich Schiller, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 11. Februar 2023 um 19.30 Uhr im Plauener Vogtlandtheater

Die berühmte Jungfrau von Orléans wird heute in Frankreich als Nationalheilige verehrt und Schiller nimmt sie als Ausgangspunkt für seine romantische Tragödie. Jeanne d‘Arc führte im Hundertjährigen Krieg die Franzosen gegen die Engländer und die Burgunder, verhalf den Franzosen zum Sieg und König Karl VII. zur Krönung in Reims. Dann wurde sie verraten, als Hexe auf dem Scheiterhaufen verbrannt und schließlich von der Kirche zur Heiligen erklärt.

Copyright: André Leischner

In Schillers Drama wird Johanna zerrissen zwischen ihrer göttlichen Mission und ihren menschlichen Gefühlen. Doch wer könnte Johanna heute sein? Welche Persönlichkeiten politisieren eine ganze Generation oder ein Volk? Welche Parallelen ergeben sich zwischen dem im Stück thematisierten Angriffskrieg der Engländer und den Machtkonstellationen im aktuellen Ukrainekrieg? Mit diesen Fragen wird sich die Inszenierung in einer eigenen Bearbeitung auseinandersetzen und nach 125 Jahren wieder auf der Bühne in Plauen zu sehen sein. Mit "Die Jungfrau von Orléans" öffnete das Plauener Theater 1898 erstmals seine Pforten für das Publikum.

Regie  Harald Fuhrmann  
Bühne und Kostüme   Monika Frenz  
Musik  Sebastian Undisz
(Kampf-)choreografie Thilo Mandel,  Sergei Vanaev
Dramaturgie  Luise Curtius
Regieassistenz David Ripp
Inspizienz Elisa Ender
Soufflage / Dance Captain Vladimir Golubchyk
Regiehospitanz Maria Chechel

Johanna d’Arc  Johanna Franke
Karl der Siebente  Hanif Idris
Königin Isabeau  Ute Menzel
Agnes Sorel  Julia Hell
Thibaut d’Arc / Philipp der Gute Rüdiger Hellmann
Bertrand / Graf Dunois  Daniel Kapfinger
La Hire / Lionel  Friedrich Steinlein
Raimond / Raoul / Montgomery    Constantin Gerhards
Du Chatel / Talbot   Rainer Frank  

Statist:innen    Pia-Marie Stäwen; Marcel Degenkolb, Valéry Houdaille, Maximilian Naumann, Simon Unger, Stefan Zückmantel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche