Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Macht des Schicksals (La forza del destino)" von Giuseppe Verdi - Anhaltisches Theater Dessau"Die Macht des Schicksals (La forza del destino)" von Giuseppe Verdi -..."Die Macht des...

"Die Macht des Schicksals (La forza del destino)" von Giuseppe Verdi - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am 19. März 2022 um 16 Uhr | Großes Haus

Donna Leonora, die Tochter des Marchese von Calatrava, liebt Don Alvaro, den Sohn eines spanischen Adeligen und einer Inkaprinzessin. Sie beschließen gemeinsam zu fliehen, weil Leonoras Familie ihrer Verbindung nicht zustimmt. Sie werden jedoch von Leonoras Vater gestellt.

 

Copyright: Claudia Heysel

Alvaro wirft seine Pistole von sich, um einen Kampf zu vermeiden. Da löst sich ein Schuss, und der Marchese stirbt. Es entsteht ein Tumult, in dem die Liebenden getrennt werden. Der zweite Sohn des Marchese, Don Carlo, schwört Blutrache an seiner Schwester und Don Alvaro.

Verdi erzählt in dieser spektakulären Oper die Geschichte einer Familie vor dem Hintergrund einer Welt im Krieg. Eine aufgestachelte Gesellschaft wird in monumentalen Chorszenen gezeigt, die einen harschen Kontrast zu den privaten Begegnungen bilden. Die Folgen von Standesdünkel, Diskriminierung, Fanatismus und übersteigertem Ehrbegriff tragen die Menschen, die sich verstricken. Verdi und Piave entlassen ihre Helden nicht aus der Verantwortung für Liebe und Tod.

Oper in vier Akten | Musik von Giuseppe Verdi
Libretto von Francesco Maria Piave und Antonio Ghislanzoni nach dem
Drama „Don Álvaro o La fuerza del sino“ von Ángel de Saavedra
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Markus L. Frank
Inszenierung: Tobias Ribitzki
Bühne und Kostüme: Stefan Rieckhoff
Dramaturgie: Felix Losert

Mit: David Ameln/Christian Sturm (Mastro Trabuco), Kostadin Argirov (Fra Melitone), KS Iordanka Derilova (Donna Leonora), Krum Galabov (Don Carlos die Vargas), Rita Kapfhammer (Preziosilla/Curra), Don Lee (Marchese von Calatrava/Pater Guardiano/Ein Bürgermeister/Ein Chirurg im spanischen Heer), Ray M. Wade Jr. (Don Alvaro) u.a.

Opernchor des Anhaltischen Theaters Dessau
Anhaltische Philharmonie Dessau

Termine: 19.3.22, 16 Uhr PREMIERE | 26.3.22, 17 Uhr | 24.4.22, 17 Uhr | 22.5.22, 17 Uhr im Großen Haus (2G-plus)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑