Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Macbeth" nach William Shakespeare von Heiner Müller - Schauspielhaus Graz"Macbeth" nach William Shakespeare von Heiner Müller - Schauspielhaus Graz"Macbeth" nach William...

"Macbeth" nach William Shakespeare von Heiner Müller - Schauspielhaus Graz

Premiere Sa, 28. Mai 2022, 19:30, HAUS EINS

Krieg, Macht und Ehrgeiz, der Glaube an das Recht des Stärkeren und die zerstörerische Kraft des Aberglaubens: Shakespeares berühmte Tragödie „Macbeth“ führt uns an menschliche Abgründe, die bis heute auf fatale Weise aktuell erscheinen, in denen sich die Wirklichkeit des 21. Jahrhunderts spiegelt.

Copyright: Lex Karelly: Florian Köhler

Doch was treibt Macbeth auf diese Abwege, zu unstillbarer Machtgier und zu Königsmord? Ist es sein eigener Ehrgeiz, sind es die Ambitionen seiner Frau oder die Prophezeiungen der drei Schicksalsschwestern, die gekonnt mithilfe der Wahrheit täuschen, ihm schlaflose Nächte und Wahnvorstellungen bescheren? In jedem Fall bestätigt die tragische Geschichte von Aufstieg und Fall des Tyrannen Sigmund Freuds ernüchternde Einsicht, dass unter dem dünnen Lack von Zivilisation, der die Menschen umhüllt, eine Rotte von Mördern steckt.

Im Schauspielhaus Graz wird Stephan Rottkamp das sagenumwobene Stück inszenieren, das von abergläubischen angelsächsischen Theaterleuten bis heute nicht bei seinem Titel genannt, sondern nur als „Scottish Play“ bezeichnet wird.

REGIE
Stephan Rottkamp
BÜHNE
Robert Schweer
KOSTÜME
Esther Geremus
MUSIK
Niki Neecke
DRAMATURGIE
Jan Stephan Schmieding

MACBETH
Florian Köhler
LADY MACBETH
Sarah Sophia Meyer
DUNCAN, MACDUFF
Alexej Lochmann
BANQUO, SOLDAT
Oliver Chomik
LENNOX, 2. MÖRDER*IN
Henriette Blumenau
MALCOLM, 1. MÖRDER*IN, HEXE
Nanette Waidmann
FLEANCE, LORD, HEXE
Daria von Loewenich
ROSSE, SOLDAT, HEXE
Frieder Langenberger

weitere bereits disponierte Vorstellungen am 14., 15., 17., 18., 22., 23. und 29. Juni sowie am 1. Juli, jeweils 19:30 Uhr, außerdem am 31. Mai und 30. Juni als Schulvorstellung jeweils um 10:30 Uhr, HAUS EINS

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche