Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE ORESTIE von Aischylos im THEATER BIELEFELDDIE ORESTIE von Aischylos im THEATER BIELEFELDDIE ORESTIE von...

DIE ORESTIE von Aischylos im THEATER BIELEFELD

Premiere Fr. 16.03.2018 um 20 Uhr im Theater am Alten Markt

Die erste vollständig erhaltene Tragödien-Trilogie des Theaters handelt vom Ende eines Fluchs und beginnt mit einer ausweglosen Familientragödie. Auf Schuld folgt Vergeltung, aus Vergeltung wird weitere Schuld, so schreibt sich das Schicksal seit Generationen fort. Um Glück für den Trojanischen Krieg zu erflehen, hatte König Agamemnon die Tochter Iphigenie geopfert. Seine Frau Klytaimnestra kann die Tat nicht verwinden und tötet ihn nach seiner siegreichen Wiederkehr hinterrücks, um die Tochter zu rächen.

Die Stadt stöhnt unter ihrer und ihres Geliebten Willkürherrschaft – bis der verschollene Sohn Orest zurückkehrt und beide erschlägt, um den Vater zu rächen. Fortan hetzt Orest atemlos durch das Land, verfolgt von den Erinnyen, den Rachegöttinnen, die Vergeltung für den Muttermord fordern: »Zahlen musst du, Schlag um Schlag, Mord um Mord, Recht um Recht, Schuld um Schuld«. Doch dann greift Göttin Athene ein und beendet das Prinzip der individuellen Rache mittels des wohl ersten überlieferten Gerichtsprozesses der Menschheitsgeschichte…

Aischylos‘ Orestie wird oft als Gründungsmythos der Demokratie bezeichnet. Liest man das Stück vor dem Hintergrund der Situation des Dichters Aischylos im politisch gespaltenen Athen seiner Zeit, ergibt sich ein komplexeres Bild, in dem Themen wie nationale Identität, Machtdemonstration nach außen sowie innenpolitische Konflikte eine Rolle spielen. Diese Vielschichtigkeit fordert Regisseur Tim Tonndorf und sein Team zu einer lustvollen Beleuchtung der Demokratie mit all ihren Widersprüchlichkeiten heraus und lässt sie eine Brücke in unsere politische Gegenwart schlagen.


Deutsch von Peter Stein

Inszenierung und Musik
Tim Tonndorf, Robert Hartmann (PRINZIP GONZO)
Bühne und Kostüme
Anna Bergemann
Dramaturgie
Anne Vogtmann

Mit Oliver Baierl // Alrun Hofert // Stefan Imholz // Henriette Nagel // Carmen Priego // Guido Wachter // Vincent zur Linden

Die nächsten Vorstellungen
18.03., 27.03., 21.04., 21.06., 22.06., 28.06., 29.06.18

Karten
0521 / 51 54 54
www.theater-bielefeld.de

Bild: Aischylos

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche