Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Pantöffelchen" - Komisch-fantastische Oper von Pjotr I. Tschaikowsky - Theater für Niedersachsen Hildesheim"Die Pantöffelchen" - Komisch-fantastische Oper von Pjotr I. Tschaikowsky -..."Die Pantöffelchen" -...

"Die Pantöffelchen" - Komisch-fantastische Oper von Pjotr I. Tschaikowsky - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Sonntag, 9. Dezember 2018, 19:00 Uhr, Großes Haus

Oxana wünscht sich in der Nacht vor Weihnachten von ihrem Verehrer Wakula nichts sehnlicher als ein Paar Schuhe. Doch soll es sich zum Liebesbeweis nicht um ein herkömmliches Paar handeln, sondern um goldene Pantöffelchen, wie sie nur die Zarin höchstpersönlich besitzt. Wakula, selbst Sohn der Hexe Solocha, versetzt in Liebe entflammt das gesamte Dorf in Aufregung, sichert sich in seiner Verzweiflung die Unterstützung des Teufels persönlich und begibt sich auf das abenteuerliche Unterfangen, diese Pantöffelchen zu beschaffen.

Pjotr I. Tschaikowsky ist heute vor allem als Komponist dramatischer Opern wie „Eugen Onegin“ und „Pique Dame“ bekannt. DIE PANTÖFFELCHEN jedoch sah er selbst als sein musikalisch gelungenstes Werk an – es ist zugleich sein lustigstes und heute eine Rarität. In bunten musikalischen Farben bebildert das 1887 uraufgeführte Stück die Verrücktheit des märchenhaften Dorflebens: von den grotesken Begegnungen des Teufels mit der Dorfgemeinschaft über das verrückte Têteà- Tête von Solochas zahlreichen Verehrern in Kohlesäcken bis hin zur märchenhaften Reise Wakulas an den Hof der Zarin. Eine Opernrarität in magisch-sinnlicher Inszenierung von Regie-Newcomerin Anna Katharina Bernreitner.

Musikalische Leitung Florian Ziemen
Inszenierung Anna Katharina Bernreitner
Ausstattung Hannah Oellinger, Manfred Rainer
Chöre Achim Falkenhausen

Mit Neele Kramer (Solocha), Wolfgang Schwaninger/ Beau Gibson (Wakula), Peter Kubik (Der Teufel/ Stimme des Waldteufel), Uwe Tobias Hieronimi (Tschub / Ein alter Saporoger), Antonia Radneva/ Katja Bördner (Oxana), Levente György (Pan Golowa/ Durchlaucht), Julian Rohde (Panass/ Schulmeister), Jesper Mikkelsen (Der Zeremonienmeister),

Opernchor, Jugend- und Extrachor des TfN,
Orchester des TfN

So, 09.12.2018
19:00 Uhr | Hildesheim | | |
Di, 11.12.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Do, 13.12.2018
20:00 Uhr | Nienburg | | |
So, 16.12.2018
16:00 Uhr | Wolfenbüttel | | |
So, 23.12.2018
19:00 Uhr | Hildesheim | | |
Sa, 29.12.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Mi, 23.01.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Mo, 11.02.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Sa, 23.02.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Fr, 05.04.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Mo, 08.04.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche