Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Ratten" von Gerhart Hauptmann im Theaer Magdeburg"Die Ratten" von Gerhart Hauptmann im Theaer Magdeburg"Die Ratten" von Gerhart...

"Die Ratten" von Gerhart Hauptmann im Theaer Magdeburg

PREMIERE Donnerstag 18. 10. 2018, 19.30, Schauspielhaus / Bühne

Sie kommen aus ihren Löchern gekrochen, die Ratten, wenn es etwas zu holen gibt. Hochschwanger, der Verzweiflung nahe, scheint für das polnische Dienstmädchen Pauline einzig der Sprung in die Spree Ausweg aus hoffnungsloser Lage. Davon kann sie Frau John abbringen. Denn die will das Neugeborene behalten – als Ersatz für ihr eigenes totes Kind. Unter ihrer Obhut gebiert Pauline auf dem Dachboden einer Mietskaserne.

Dort hat Theaterdirektor Hassenreuter seinen Fundus eingerichtet, den Frau John putzt. Dort schwadroniert Hassenreuter über die Wahrhaftigkeit der Schauspielkunst und widmet sich regelmäßig außerehelichen Abenteuern. Doch die wahre Tragödie spielt sich einen Stock tiefer ab. Nachdem Pauline den Johns ihr Kind überlassen hat, plagen sie Zweifel. Aus Angst, für den Verkauf ihres Kindes ins Gefängnis zu kommen, verlangt sie es zurück. Frau John sieht dadurch ihr neues Familienglück bedroht: Sie kämpft und setzt Ereignisse in Gang, die sie am Ende in größtes Unglück stürzen. Gerhart Hauptmann verdichtet in seiner »Berliner Tragikomödie« das ganze Leben: Oben und Unten, Glück und Elend, Kunst und Wirklichkeit.

Regie Matthias Fontheim
Bühne / Kostüme Stefan Heyne
Dramaturgie David Schliesing

Frau John Susi Wirth
John Uwe Fischer
Bruno / Spitta Lukas Paul Mundas
Direktor Hassenreuter Burkhard Wolf
Frau Hassenreuter / Frau Knobbe Iris Albrecht
Walburga Léa Wegmann
Piperkarcka Carmen Steinert
Alice Rütterbusch /
Selma Knobbe Antonia Sophie Schirmeister
Quaquaro Oliver Niemeier

28. 10. 2018
19.30
9. 11. 2018
19.30
24. 11. 2018
19.30
26. 12. 2018
19.30 Schauspielhaus / Bühne

Bild:  Gerhart Hauptmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche