Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein fesselndes Verhängnis" - Komödie von Marcus M. Mies - Theater Tiefrot Köln"Ein fesselndes Verhängnis" - Komödie von Marcus M. Mies - Theater Tiefrot..."Ein fesselndes...

"Ein fesselndes Verhängnis" - Komödie von Marcus M. Mies - Theater Tiefrot Köln

Premiere 18. September 2020 um 20:30 Uhr

Robert W. Neidig, exorbitant überzeugter Paarcoach und mittelmäßig begabter Buchautor fragwürdiger Beziehungsratgeber und Maggy Muschwar-Neidig, zeitlebens brillante Ehefrau seinerseits & Managerin der bisher noch ausgebliebenen Karriere, die abgesehen davon, zu kleineren Eifersuchtsanfällen neigt, pflegen ihr, oder besser gesagt -sein- allabendliches Ritual vor dem Zubettgehen.

Copyright: Theater tiefrot

Das kinderlose Ehepaar befindet sich mal wieder mitten in einem gewaltigen Sermon über den neuesten Buchtitel als die existentielle Frage aufkommt, wer denn das Licht im Flur ausgemacht hat. Düstere Wolken im Paradies schweben über das sonst so harmonisch ausgerichtete Ehebett. Bei den Neidigs klemmts; und zwar gewaltig.

Als sich im fesselndsten Moment ungewöhnlichsten Streitaustausches über seine ominösen Schriften, u.a. den negativ-Kassenschlager „Schwangerschaft und trotzdem Sex“, noch unangemeldeter Besuch ankündigt, der skurriler nicht sein könnte, und da ein Gast für gewöhnlich selten alleine kommt, ist das Chaos perfekt. Schnell entwickelt sich ein unwillkürlicher Parforceritt par excellence in der Pleiten, Pech und Pannen vorprogrammiert sind. Ein Missverständnis jagt das Nächste. Und ein Gast, den Anderen.

Regie: Marcus M.  Mies
Mit: Julia Karl, Ursula Wüsthof, Jörg Kernbach, Marcus M.Mies & Nicolay Weller

Weitere Termine: 19/23/25/26/30. September jeweils um 20.30 Uhr, 02/03. Oktober jeweils um 20.30 Uhr

Kartenvorbestellung:
0221- 46 00 911
info@theater-tiefrot.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche