Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "The Writer" von Ella Hickson im Schauspiel HannoverDeutschsprachige Erstaufführung: "The Writer" von Ella Hickson im Schauspiel...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "The Writer" von Ella Hickson im Schauspiel Hannover

Premiere 09.10.2019, 19:30 Uhr, Schauspielhaus

Mit The Writer hat die britische Autorin Ella Hickson das Stück der Stunde geschrieben und das, obwohl (oder gerade weil) sie von sehr persönlichen Erfahrungen berichtet: Nach Ende einer Vorstellung verirrt sich eine junge Frau in den leeren Theatersaal und trifft dort auf einen Mitarbeiter des Theaters. Sie ist Autorin, er Regisseur. Doch sie geben sich nicht als solche zu erkennen. Er verwickelt sie in ein Gespräch, will wissen, wie ihr der Theaterabend gefallen hat.

Copyright: Kerstin Schomburg

Schnell zeigt die junge Frau eine immense Wut: Auf den katastrophalen, leblosen Theaterabend, auf den unreflektierten Sexismus, der ihr Tag für Tag begegnet. Sie ist wütend, dass ihre Stimme nicht gehört wird und dass sie in einer Welt leben muss, die von mittelalten, weißen Männern wie ihrem Gegenüber gestaltet wird. Das kommerzielle Potenzial ihrer Wut macht ihn an.

Hicksons Autorin fordert das Leben, die Kunst, die Liebe, die Geschichte, eigentlich die ganze Welt heraus. Sie wird nicht müde, immer neue Szenarien einer vermeintlich besseren Welt zu ent- und wieder zu verwerfen. Dabei nimmt sie die Zuschauer*innen mit auf eine Reise jenseits von Theaternormen und in die Untiefen des kreativen Schaffensprozesses.
Ella Hickson war für „The Writer“ für den Susan Smith Blackburn Preis 2019 nominiert.

Die Regisseurin Friederike Heller studierte Regie an der Theaterakademie Hamburg und inszeniert unter anderem am Staatsschauspiel Dresden, am Deutschen Theater Berlin und an der Schaubühne Berlin.

aus dem Englischen von Lisa Wegner

Regie Friederike Heller
Bühne und Kostüme Sabine Kohlstedt
Musik Peter Thiessen
Dramaturgie Friederike Schubert

Mit Ruby Commey, Philippe Goos, Caroline Junghanns, Hajo Tuschy Peter Thiessen

Sa, 12.10.2019 / 19:30 Uhr Schauspielhaus
Mi, 16.10.2019 / 19:30 Uhr Schauspielhaus / Einführung 18:45 Uhr
Di, 22.10.2019 / 19:30 Uhr Schauspielhaus / Einführung 18:45 Uhr / anschließend Publikumsgespräch
Sa, 26.10.2019 / 19:30 Uhr Schauspielhaus
Sa, 09.11.2019 / 19:30 Uhr Schauspielhaus
Mi, 27.11.2019 / 19:30 Uhr Schauspielhaus / Einführung 18:45 Uhr / anschließend Publikumsgespräch
Sa, 30.11.2019 / 19:30 Uhr Schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche