Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven„Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza - Landesbühne Niedersachsen Nord...„Der Gott des Gemetzels“...

„Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere am Samstag, 24. August 2019, 20 Uhr

Alain und Annette kommen in das gutbürgerliche Zuhause von Véronique und Michel, um über einen Konflikt ihrer Kinder zu sprechen – die 11-jährigen Jungs Ferdinand und Bruno hatten einen handfesten Streit inklusive Schneidezahnverlust, der nun von den Eltern aufgearbeitet werden muss.

Copyright: Martin Becker

Das anfangs sozialverträgliche und versöhnliche Geplänkel der ungleichen Paare nimmt schnell einen bitterbösen Lauf: Ehe-, Familien- und Arbeitsgeheimnisse werden genauso gelüftet wie die kleinen und größeren Lügen des Alltags. Die Spitzfindigkeiten beider Paare kulminieren schließlich und lassen das Aufeinandertreffen eskalieren.

Yasmina Rezas „Der Gott des Gemetzels“ wurde 2011 erfolgreich von Roman Polanski verfilmt und nimmt die Gepflogenheiten und Sitten der gutbürgerlichen Bildungsschicht als tiefschwarze, bissige und humorvolle Boulevardsatire gekonnt aufs Korn. Hier werden nicht nur Bigotterie und linksliberale Sozialkritik entlarvt, sondern auch die scheinheiligen Fassaden von Ehe, Status und Familie.

Regie: Krystyn Tuschhoff
Bühne & Kostüme: Uta Materne
Dramaturgie: Kerstin Car

Mit: Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Sven Heiß, Ramona Marx

Die nächsten Termine sind Samstag, 31. August, 20 Uhr; Samstag, 14. September, 20 Uhr; Donnerstag, 26. September, 20 Uhr; Mittwoch, 02. Oktober, 20 Uhr; Sonntag, 13. Oktober, 18 Uhr und Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr (weitere Termine online).

Karten gibt es an der Theaterkasse im Service-Center der Landesbühne oder telefonisch unter 04421-9401-15 sowie online unter www.landesbuehne-nord.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche