Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Neverland" - Ein internationales Projekt nach Motiven aus J.M. Barries „Peter Pan“ - Thalia Theater HamburgUraufführung: "Neverland" - Ein internationales Projekt nach Motiven aus J.M....Uraufführung:...

Uraufführung: "Neverland" - Ein internationales Projekt nach Motiven aus J.M. Barries „Peter Pan“ - Thalia Theater Hamburg

Premiere 12. Oktober 2019, 20 Uhr, Thalia Theater

Aus dem Kinderwagen fallen und nicht erwachsen werden wollen, gemeinschaftlich leben, fliegen lernen und die Angst vor dem tickenden Krokodil. In dieser Überschreibung der Geschichte des Jungen, der nicht erwachsen werden will, wird von einer Welt erzählt, in der junge Menschen sich auf den Weg machen, um jenseits von Tradition und Familienbanden eine neue Existenz zu suchen: sie finden Ersatzfamilien unter Gleichgesinnten, sprechen unterschiedliche Sprachen und können sich dennoch verständigen. Sie sind verwöhnt und verwahrlost, sind ihre eigenen Unternehmer, haben zerfaserte Biografen und suchen sich neue, nicht traditionelle Werte und Ideale.

Copyright: Krafft Angerer

Nach Motiven aus J.M. Barries „Peter Pan“ spielt, tanzt und singt in dieser internationalen Koproduktion mit drei Theatern und sechs Schauspielschulen ein multilinguales Ensemble seine Geschichte des transnationalen Zusammenlebens und Arbeitens und komponiert aus ihrem Sprachgemisch eine Weltmelodie.

Internationale Koproduktion mit verschiedenen europäischen Partnern, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.
In deutscher, englischer, schwedischer, russischer und slowenischer Sprache (u.a.) mit deutschen und englischen Übertiteln

Text Antú Romero Nunes und Anne Haug

Regie Antú Romero Nunes
Bühne Matthias Koch
Kostüme Lena Schön, Helen Stein
Dramaturgie Christina Bellingen
Choreografie Nir de Volff / Total Brutal
Musik Anna Bauer, Johannes Hofmann
Projektleitung und künstlerische Mitarbeit Franziska Autzen
Live-Musik Anna Bauer

Mit Electra Hallman (Peter Pan), Marko Mandić (Wendy), Aenne Schwarz (Tinker Bell), Christiane von Poelnitz (Hook), Alexandra Mamkaeva (Tiger Lilly), Pascal Houdus (Krokodil / Smee), sowie Studierende der PLETA: Oscar Briou, Augustin Grosz, Luka Kluskens, Tara Hetharia, Katarzyna Faszczewska, Emil Kihlström, Tamara Romera Gineś

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche