Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hello, Dolly!", Musical von Jerry Herman und Michael Stewart - Open-Air im Plauener Parktheater"Hello, Dolly!", Musical von Jerry Herman und Michael Stewart - Open-Air im..."Hello, Dolly!", Musical...

"Hello, Dolly!", Musical von Jerry Herman und Michael Stewart - Open-Air im Plauener Parktheater

Premiere 06.07.2012, 20:00 Uhr. -----

Dolly ist eine erfolgreiche Heiratsvermittlerin, die bei ihrem neuen Kunden Vandergelder jedoch selbst von Amors Pfeilen getroffen wird und sich diesen ungeahnten Gefühlen doch etwas unbeholfen gegenübersieht.

Barnaby und Cornelius – die Angestellten Vandergelders, die eigentlich dessen Laden hüten sollen – werden von Dolly „protegiert“, doch kommt es beim berühmten Zusammentreffen im Restaurant zur Katastrophe ...

1964 kreierte Jerry Herman sein Musical Hello, Dolly!, das im gleichen Jahr noch den begehrten Tony Award in sieben Kategorien erhielt. Herman komponierte eine mitreißende und ohrwurmtaugliche Musik, die der kurzweiligen Geschichte um die Heiratsvermittlerin Dolly den letzten Schliff gibt.

Erleben Sie unsere Sommerproduktion mit den Evergreens Hello, Dolly, Zieh Deinen Sonntagsanzug an oder Bunte Bänder trage ich am Hut.

Für die Umsetzung des Musicals zeichnet wieder das sich bereits in den vergangenen Jahren bewährte Team verantwortlich. Die Musikalische Leitung hat Tobias Engeli, die Regie Rainer Wenke. Für Bühne und Kostüme ist Andrea Eisensee verantwortlich, für die Choreografie Katja Erfurth. In der Hauptrolle ist Uta Simone zu erleben. Ihren Partner verkörpert, wie bereits im Erfolgsmusical My Fair Lady. Alexander Kerbst.

Musikalische Leitung Tobias Engeli

Regie Rainer Wenke

Bühne/Kostüme Andrea Eisensee

Choreografie Katja Erfurth

Dramaturgie Daniel Westen

Dolly Uta Simone

Vandergelder Alexander Kerbst

Cornelius Torsten Ankert

Barnaby Raphael Wittmer

Irene Molloy Juliane Schenk

Minnie Fay Verena Everding

Kemper Hinrich Horn

Ernestina Manja Ilgen

Ermengarde Franziska Hamm/Eva Haut

Rudolph Tilman Rau

Harry Sebastian Uske

Richter Holger Rieck

Opernchor und Ballett des Theaters Plauen-Zwickau

Singakademien Plauen und Zwickau

Statisterie

Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

Auch erwartet die Zuschauer wieder ein attraktives Vorprogramm, u. a. mit der Swing-Band Dixieland-Six, den Cheerleadern The Peaches und dem Akrobaten Jens Bühring.

Vorstellungen Plauen ¬ Parktheater

07.07.2012 ¬ 20:00 Uhr

08.07.2012 ¬ 20:00 Uhr

13.07.2012 ¬ 20:00 Uhr

14.07.2012 ¬ 20:00 Uhr

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Stadthalle Zwickau

07.09.2012 ¬ 19:30 Uhr

08.09.2012 ¬ 19:30 Uhr

09.09.2012 ¬ 15:00 Uhr

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche