Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"In der Strafkolonie" – Ein Live-Hörspiel nach Franz Kafka - Volkstheater Wien"In der Strafkolonie" – Ein Live-Hörspiel nach Franz Kafka - Volkstheater Wien"In der Strafkolonie" –...

"In der Strafkolonie" – Ein Live-Hörspiel nach Franz Kafka - Volkstheater Wien

Premiere DO 09. JÄN 2020, 20.00, Volx/Margareten

12 Stunden dauert die Hinrichtung. Nach 12 Stunden Marter geht selbst dem Blödesten der Verstand auf, und er kann es endlich lesen, das Gesetz. Nicht mit seinen Augen, sondern mit seinen Wunden.

In Europa kursieren Gerüchte über einen eigentümlichen Apparat, eine Exekutionsmaschine, die auf einer abgelegenen Insel in den Tropen, in einer vom Heimatland abgeschnittenen Strafkolonie immer noch in Betrieb sein soll. Vor vielen Jahren wurde sie von einem sagenumwobenen Kommandanten entworfen, bevor die Kolonie nach dessen Tod in Chaos und Apathie versank. Ein Reisender wird auf die geheime Mission geschickt, die Insel und das dortige Rechtssystem auszukundschaften. Sein Bericht offenbart einen Horror, der buchstäblich unter die Haut geht …

Vor 100 Jahren schockierte Franz Kafka mit seiner Erzählung das Publikum. Bis heute hat sie nichts von ihrem faszinierenden Schrecken eingebüßt.

Nach dem Publikumserfolg von Frankenstein präsentiert Sören Kneidl, gemeinsam mit den Musikern Lukas Böck und Robin Gadermaier, einen weiteren Klassiker der Horrorliteratur im Volx/Margareten als atmosphärisch dichtes Live-Hörspiel.

Regie Sören Kneidl
    Raumkonzept Ivan Bazak
    Dramaturgie Michael Isenberg
    Mitarbeit Edwin Vanecek

mit Lukas Böck (Schlagzeug), Robin Gadermaier (Bass), Sören Kneidl   

DI 14. JÄN 2020 20.00
    DO 16. JÄN 2020 20.00
    SO 19. JÄN 2020 20.00
    DO 23. JÄN 2020 20.00
   MI 29. JÄN 2020 20.00
   SA 01. FEB 2020 20.00    
    SA 22. FEB 2020 20.00    
Weitere Termine in Planung

Das Bild zeigt Franz Kafka

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche