Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"In der Strafkolonie" – Ein Live-Hörspiel nach Franz Kafka - Volkstheater Wien"In der Strafkolonie" – Ein Live-Hörspiel nach Franz Kafka - Volkstheater Wien"In der Strafkolonie" –...

"In der Strafkolonie" – Ein Live-Hörspiel nach Franz Kafka - Volkstheater Wien

Premiere DO 09. JÄN 2020, 20.00, Volx/Margareten

12 Stunden dauert die Hinrichtung. Nach 12 Stunden Marter geht selbst dem Blödesten der Verstand auf, und er kann es endlich lesen, das Gesetz. Nicht mit seinen Augen, sondern mit seinen Wunden.

In Europa kursieren Gerüchte über einen eigentümlichen Apparat, eine Exekutionsmaschine, die auf einer abgelegenen Insel in den Tropen, in einer vom Heimatland abgeschnittenen Strafkolonie immer noch in Betrieb sein soll. Vor vielen Jahren wurde sie von einem sagenumwobenen Kommandanten entworfen, bevor die Kolonie nach dessen Tod in Chaos und Apathie versank. Ein Reisender wird auf die geheime Mission geschickt, die Insel und das dortige Rechtssystem auszukundschaften. Sein Bericht offenbart einen Horror, der buchstäblich unter die Haut geht …

Vor 100 Jahren schockierte Franz Kafka mit seiner Erzählung das Publikum. Bis heute hat sie nichts von ihrem faszinierenden Schrecken eingebüßt.

Nach dem Publikumserfolg von Frankenstein präsentiert Sören Kneidl, gemeinsam mit den Musikern Lukas Böck und Robin Gadermaier, einen weiteren Klassiker der Horrorliteratur im Volx/Margareten als atmosphärisch dichtes Live-Hörspiel.

Regie Sören Kneidl
    Raumkonzept Ivan Bazak
    Dramaturgie Michael Isenberg
    Mitarbeit Edwin Vanecek

mit Lukas Böck (Schlagzeug), Robin Gadermaier (Bass), Sören Kneidl   

DI 14. JÄN 2020 20.00
    DO 16. JÄN 2020 20.00
    SO 19. JÄN 2020 20.00
    DO 23. JÄN 2020 20.00
   MI 29. JÄN 2020 20.00
   SA 01. FEB 2020 20.00    
    SA 22. FEB 2020 20.00    
Weitere Termine in Planung

Das Bild zeigt Franz Kafka

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche