Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KISS ME, KATE von Cole Porter im Theater BonnKISS ME, KATE von Cole Porter im Theater BonnKISS ME, KATE von Cole...

KISS ME, KATE von Cole Porter im Theater Bonn

Samstag, den 15. September 2018 | 19.30 Uhr | Opernhaus

Fred und Lilli haben Grund zu feiern: Seit genau einem Jahr sind sie glücklich geschieden. Aber irgendwie kommen sie nicht voneinander los. Kein Wunder, wenn man sich jeden Tag sehen und sogar noch gemeinsam auf der Bühne stehen muss. Und zwar in einer Shakespeare-Komödie, die es in sich hat: DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG.

Die gespielten Gefühle lassen sich von den echten immer schwerer trennen, bis Fred seine Ex auf offener Szene übers Knie legt. Auch Freds Affäre mit dem Musical-Sternchen Lois Lane und Lillis geplante Heirat mit dem Sterne-General Harrison Howell sind als Ablenkung nicht ausreichend. Als ob die Stimmung zwischen den Ex-Gatten nicht schon spannungsreich genug wäre, tauchen kurz vor Beginn der Vorstellung zwei potenzielle Show-Stopper auf: Zwei Herren aus der Halbwelt wollen einen gefälschten Schuldschein eintreiben, der auf Fred Grahams Namen lautet. Immerhin kann er sie überzeugen, dass er nur zahlen kann, wenn die Show stattfindet. Die widerspenstige Lilli wird mit Waffengewalt zum Auftritt gezwungen, und die schweren Jungs entdecken die Faszination des Theaters und Shakespeares unsterbliches Genie. Nun muss sich nur noch Lilli bis zum Ende der Vorstellung entscheiden, ob sie ihre Zukunft eher als künftige Präsidentengattin oder doch an der Seite eines verkrachten Schauspielers sieht…

Martin Duncan, ein wirklicher Musical-Spezialist und dem Bonner Publikum als Regisseur von PINOCCHIOS ABENTEUER noch in Erinnerung, schuf mit KISS ME, KATE eine packende Inszenierung einer der beliebtesten musikalischen Komödien aller Zeiten.

Buch von Samuel und Bella Spewack
 – Songs in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln –

In Koproduktion mit dem Theater Dortmund

Musikalische Leitung: Daniel Johannes Mayr
Inszenierung: Martin Duncan
Regieassistenz und Abendspielleitung: Sieglinde Sobkowiak
Dance Captain: Eveline Gorter
Bühne und Kostüme: Francis O'Connor
Licht: Boris Kahnert
Choreograph: Nick Winston
Choreograph der Übernahme: Ste Clough
Choreinstudierung: Marco Medved

Fred Graham / Petrucchio - Oliver Arno
Harry Trevor / Baptista Minola - Stefan Viering
Bill Calhoun - Frank Wöhrmann
Lois Lane / Bianca - Kara Kemeny
Ralph, Inspizient - Christian Specht
Lilli Vanessi / Katharina - Bettina Mönch
Hattie, Freds Assistentin - Anjara I. Bartz
Paul, Ankleider - Eric Rentmeister
Erster Ganove - Michael Schanze
Zweiter Ganove - Hans-Jürgen Schatz
Bühnenpförtner - Josef Linnek
Harrison Howell - Daniel Berger
Gremio / Ensemble - Nico Stank
Hortensio / Ensemble - Thiago Silveira Fayad
Taxifahrer, Techniker, Hutmacher, Militärfahrer - Sven Bakin / Eduard Katz

Ensemble - Eveline Gorter, Grace Simmons, Martina Vinazza

Chor des Theater Bonn
Beethoven Orchester Bonn

23 Sep     18:00 H
    30 Sep     16:00 H
    06 Okt     19:30 H
    26 Okt     19:30 H
    10 Nov     19:30 H
    17 Nov     19:30 H
    19 Dez     19:30 H
    31 Dez     15:00 H
    31 Dez     20:00 H
    05 Jan     19:30 H

Bild: Cole Porter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche