Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt Brecht - Theater für Niedersachsen HildesheimMUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt Brecht - Theater für Niedersachsen...MUTTER COURAGE UND IHRE...

MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt Brecht - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am 16. Februar 2019, 19 Uhr, Großes Haus

Krieg ist ihr Geschäft! Mit ihren Kindern Eilif, Schweizerkas und der stummen Kattrin zieht Anna Fierling, wegen ihres Mutes auch Mutter Courage genannt, den kämpfenden Truppen im Dreißigjährigen Krieg hinterher. Sie will Geschäfte machen, sie will am Krieg gewinnen. Doch am Ende hat sie fast alles verloren, auch ihre drei Kinder. Sie zieht allein mit ihrem Marketenderwagen weiter. Für sie zählt nur eins: „Ich muss wieder in den Handel kommen.“

Bertolt Brecht schrieb "Mutter Courage und ihre Kinder" 1939 im schwedischen Exil – und schuf damit das Antikriegsstück schlechthin. Der Zusammenhang zwischen Krieg und Profitgier ist heute leider aktueller denn je.--- Die mit Bauernschläue, Mutterwitz und Schlagfertigkeit, aber auch Engstirnigkeit und Unverbesserlichkeit gesegnete Mutter Courage ist eine der berühmtesten Figuren des Dramatikers Brecht. Nicht zuletzt wegen dieser lebensprallen Volkstheaterfigur gehört das 1938/39 im schwedischen Exil entstandene Stück, uraufgeführt 1941 in Zürich, zu Bertolt Brechts meistgespielten Werken. 400 Jahre nach Beginn des Dreißigjährigen Krieges aktuell wie eh und je, ist das Stück ein gegen die unmenschliche Profitsucht gerichtetes Gleichnis: Geschäft und Gewinn sind mächtiger als Anschauungen, Wertmaßstäbe und Mutterliebe. Brecht zeigt den Krieg als Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln. Und zeigt zugleich: Im Krieg gibt es nur Verlierer.

Musik von Paul Dessau

Inszenierung Lydia Bunk
Ausstattung Julia Hattstein
Musikalische Leitung Szilvia Csaranko
Dramaturgie Cornelia Pook

Mit Simone Mende (Mutter Courage), Lilli Meinhardt (Kattrin), Dennis Habermehl (Eilif/ Obrist/ Fähnrich), Tonio Schneider (Schweizerkas/ verletzter Bauer/ singender Soldat/ Bauerssohn), Martin Schwartengräber (Koch), Moritz Nikolaus Koch (Feldprediger), Michaela Allendorf (Yvette Pottier/ verletzte Bauersfrau/ singende Stimme/ Bäuerin), Jonas Kling (Feldwebel/ Feldhauptmann/ Schreiber/ versch. Soldaten), Stephan Sitaras (Werber/ Zeugmeister/ Der mit der Binde/ 2. Soldat/ Bauer), Szilvia Csaranko (Der Tod)

Mi, 20.02.2019
20:00 Uhr | Nienburg | | |
Sa, 23.02.2019
19:00 Uhr | Garbsen | | |
Di, 26.02.2019
20:00 Uhr | Wunstorf | | |
Mi, 27.02.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
So, 10.03.2019
19:00 Uhr | Hildesheim | | |
Mi, 13.03.2019
20:00 Uhr | Gronau | | |
Mo, 18.03.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Mi, 20.03.2019
20:00 Uhr | Langenhagen | | |
Fr, 22.03.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Di, 26.03.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Sa, 13.04.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Sa, 27.04.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Fr, 03.05.2019
20:00 Uhr | Burgdorf | | |
Fr, 24.05.2019
19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche