Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GIFT. EINE EHEGESCHICHTE von Lot Vekemans - Theater für Niedersachsen Hildesheim GIFT. EINE EHEGESCHICHTE von Lot Vekemans - Theater für Niedersachsen... GIFT. EINE...

GIFT. EINE EHEGESCHICHTE von Lot Vekemans - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere: 16. September 2018 | 19 Uhr | Großes Haus

GIFT. EINE EHEGESCHICHTE erzählt das Treffen zwischen einem Mann und einer Frau, die ihr gemeinsames Kind verloren haben. Nach jahrelangem Schweigen sehen sie sich wieder, um die Umbettung des Kindes zu veranlassen, da man Gift im Boden des Friedhofs gefunden hat. Beide haben unterschiedliche Wege gefunden, um mit dem Tod des Kindes umzugehen. Er ist nach Frankreich gegangen, hat ein neues Leben begonnen und wird bald wieder Vater.

Copyright: T. -Behind Photographics

Sie ist im gemeinsamen Haus zurück geblieben und kann den Gedanken an Veränderung nicht ertragen. Aus einem anfänglich zaghaften Gespräch wird eine ergreifende Begegnung.

2010 erhielt die Autorin den „Taalunie Toneelschrijfprijs“ für „Gift“ als das beste in der Spielzeit 2009/10 aufgeführte Stück in den Niederlanden.

Regisseur Gero Vierhuff setzt die intensive Begegnung einfühlsam in Szene. Nach „Verbrennungen“ und „Romeo und Julia“ beweist er erneut sein Händchen für emotionale und atmosphärische Inszenierungen. „In dem Stück geht es zwar um Verlust, Trauer und Verarbeitung - aber trotzdem ist es absolut lebensbejahend“, betont Vierhuff. Musik und Videoprojektionen gliedern den Abend in drei Teile und öffnen gleichzeitig Assoziationsräume. Für die Projektionen zeichnet Marcel Franken verantwortlich, Bühne und Kostüme gestaltet Marcel Weinand.  Katharina Wilberg und Moritz Nikolaus Koch widmen sich diesem anspruchsvollen Kammerspiel auf der großen Bühne.

Karten für die Premiere am 16. September sowie für alle weiteren Vorstellungen sind im TfN-ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 05121 1693 1693 und im Internet unter www.tfn-online.de erhältlich

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche