Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Neue Wege“: Deutsche Oper am Rhein erhält Projektförderung des Landes NRW für ein „mobiles Klanglabor“„Neue Wege“: Deutsche Oper am Rhein erhält Projektförderung des Landes NRW...„Neue Wege“: Deutsche...

„Neue Wege“: Deutsche Oper am Rhein erhält Projektförderung des Landes NRW für ein „mobiles Klanglabor“

Das Projekt startet in der kommenden Spielzeit 2020/21.

Die Deutsche Oper am Rhein freut sich über eine Projektförderung, mit der die Landesregierung insgesamt 15 Theater und Orchester in Nordrhein-Westfalen unterstützt. Für ein „mobiles Klanglabor“, in dem neues Musiktheater für Kinder ab 4 Jahren entsteht, stellt die Landesregierung der Deutschen Oper am Rhein über einen Zeitraum von drei Jahren insgesamt rund 1,07 Mio. Euro bereit.

Copyright: Daniel Senzek

Im öffentlichen Raum – an verschiedenen Orten in Düsseldorf und Duisburg – wird das Klanglabor zu einem transparenten Arbeitsort für Komponist*innen, Librettist*innen, Regieteams und Bühnenkünstler*innen. In der Begegnung mit dem jeweiligen Ort, seinen Klängen und Anwohnern*innen und insbesondere in Zusammenarbeit mit der jungen Zielgruppe entwickeln sie neue künstlerische Formate und Uraufführungen – neues Musiktheater für Kinder, das mobil spielbar und repertoiretauglich ist.

Das „mobile Klanglabor“ überzeugte die Jury „durch die innovative Verbindung eines ambitionierten Vermittlungsprogramms mit einem mobilen Format, das es dem Haus erlaubt, seine Fühler weit in die Stadtgesellschaft auszustrecken.“ Planen und bauen wird es die Deutsche Oper am Rhein zusammen mit dem Architektenkollektiv raumlabor berlin. Die Spezialisten auf dem Gebiet temporärer, auch mobiler Architekturen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Architektur, Stadtplanung und künstlerischer Intervention.

Generalintendant Christoph Meyer: „Wir sind sehr glücklich über diese Förderung für das „mobile Klanglabor“, mit dem wir die erfolgreiche Arbeit unserer Jungen Oper fortsetzen, die Oper nach außen zu öffnen und Musiktheater so nah wie möglich an den jungen Menschen entstehen zu lassen.“

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche