Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Online-Programm Schauspiel LeipzigOnline-Programm Schauspiel LeipzigOnline-Programm...

Online-Programm Schauspiel Leipzig

vom 8.4. - 18.4. 2020

Das Schauspiel Leipzig zeigt während der Corona-Schließzeit immer dienstags und donnerstags Mitschnitte älterer und neuerer Inszenierungen. An den Osterfeiertagen gibt es zusätzlich ein Osterspecial für die ganze Familie. Die Mitschnitte sind für jeweils 24 Stunden auf www.schauspiel-leipzig.de online abrufbar.

Copyright: Rolf Arnold

Terminübersicht Online-Programm des Schauspiel Leipzig

k.

Ein Internetprojekt von Philipp Preuss in vier Folgen

Nach Texten von Franz Kafka
Sendetermin Folge 1: Montag, 20. April um 19 Uhr, live auf Zoom

Kasimir und Karoline  von Ödön von Horvath        
Regie: Enrico Lübbe
Premiere am 16. September 2017, Große Bühne
Sendetermin: Dienstag, 21. April ab 14 Uhr als Streamk.

Ein Internetprojekt von Philipp Preuss in vier Folgen
Nach Texten von Franz Kafka
Sendetermin Folge 2: Dienstag, 21. April um 19 Uhr, live auf Zoom

k.
Ein Internetprojekt von Philipp Preuss in vier Folgen
Nach Texten von Franz Kafka
Sendetermin Folge 2: Mittwoch, 22. April um 19 Uhr, live auf Zoom 

All inclusive
Von Julian Hetzel (Utrecht)
Deutschland-Premiere am 24. Oktober 2018, Residenz 
Sendetermin: Donnerstag, 23.4. ab 14 Uhr als Stream

k.
Ein Internetprojekt von Philipp Preuss in vier Folgen
Nach Texten von Franz Kafka
Sendetermin Premiere Folge 3: Samstag, 25. April um 19 Uhr, live auf Zoom
Weitere Termine: 27. & 28. & 29. April, jeweils 19 Uhr

k.
Ein Internetprojekt von Philipp Preuss in vier Folgen
Nach Texten von Franz Kafka
Sendetermin Premiere Folge 4: Samstag, 9. Mai um 19 Uhr, live auf Zoom
Weitere Termine: 11. & 12. & 13. Mai, jeweils 19 Uhr 

Die Mitschnitte sind für jeweils 24 Stunden auf www.schauspiel-leipzig.de online abrufbar. Das Internetprojekt „k.“ begibt sich in vier Folgen hinein in den Kosmos Franz Kafkas. Jede Folge dauert 40 Minuten und kann von 40 Zuschauern auf dem Videokonferenzformat Zoom live verfolgt werden. Anmeldung bis 16 Uhr am jeweiligen Sendetag unter: besucherservice@schauspiel-leipzig.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche