Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Wünsch Dir was!« Aktion des Staatstheater Augsburg»Wünsch Dir was!« Aktion des Staatstheater Augsburg»Wünsch Dir was!« Aktion...

»Wünsch Dir was!« Aktion des Staatstheater Augsburg

ab 28.3.2020

Seit der Spielbetrieb wegen der Corona-Krise eingestellt werden musste, ist es ruhig um das Staatstheater Augsburg geworden. Nun meldet sich das Viersparten-Haus mit einer Aktion für alle Bürger*innen aus Stadt und Land zurück. Die Idee hinter »Wünsch Dir was!« ist schnell erklärt:

Copyright: Jan-Pieter Fuhr: Beschäftigte Staatstheater Augsburg

Ihre Tante darf wegen der Ansteckungsgefahr gerade nicht aus dem Haus, hat aber Internet und ein Lieblingslied aus einer berühmten Oper? Die Kolleg*innen im Pflegeheim brauchen ein bisschen moralische (und musikalische) Unterstützung oder Ihr*e Partner*in hat ein Gedicht, das er oder sie besonders mag und das jetzt Abwechslung in trübe Quarantäne-Tage bringen würde?

In diesen und weiteren Fällen greift das Soforthilfeprogramm des Staatstheater Augsburg! Wer seinen Verwandten, Freunden, Bekannten oder Kolleg*innen eine Freude machen will, kann sich per Mail ein Lied, Instrumentalstück oder einen Text wünschen. Die Sänger*innen, Schauspieler*innen und Musiker*innen des Staatstheater Augsburg nehmen von zu Hause aus die Wünsche entgegen und senden den Beschenkten eine personalisierte Musik- oder Text-Botschaft zu.

Mails mit Musik- oder Textwünschen bitte mit dem Betreff: »Wünsch Dir was!« an: kommunikation.staatstheater@augsburg.de

Name und Mailadresse der Beschenkten nicht vergessen!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche