Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Wünsch Dir was!« Aktion des Staatstheater Augsburg»Wünsch Dir was!« Aktion des Staatstheater Augsburg»Wünsch Dir was!« Aktion...

»Wünsch Dir was!« Aktion des Staatstheater Augsburg

ab 28.3.2020

Seit der Spielbetrieb wegen der Corona-Krise eingestellt werden musste, ist es ruhig um das Staatstheater Augsburg geworden. Nun meldet sich das Viersparten-Haus mit einer Aktion für alle Bürger*innen aus Stadt und Land zurück. Die Idee hinter »Wünsch Dir was!« ist schnell erklärt:

Copyright: Jan-Pieter Fuhr: Beschäftigte Staatstheater Augsburg

Ihre Tante darf wegen der Ansteckungsgefahr gerade nicht aus dem Haus, hat aber Internet und ein Lieblingslied aus einer berühmten Oper? Die Kolleg*innen im Pflegeheim brauchen ein bisschen moralische (und musikalische) Unterstützung oder Ihr*e Partner*in hat ein Gedicht, das er oder sie besonders mag und das jetzt Abwechslung in trübe Quarantäne-Tage bringen würde?

In diesen und weiteren Fällen greift das Soforthilfeprogramm des Staatstheater Augsburg! Wer seinen Verwandten, Freunden, Bekannten oder Kolleg*innen eine Freude machen will, kann sich per Mail ein Lied, Instrumentalstück oder einen Text wünschen. Die Sänger*innen, Schauspieler*innen und Musiker*innen des Staatstheater Augsburg nehmen von zu Hause aus die Wünsche entgegen und senden den Beschenkten eine personalisierte Musik- oder Text-Botschaft zu.

Mails mit Musik- oder Textwünschen bitte mit dem Betreff: »Wünsch Dir was!« an: kommunikation.staatstheater@augsburg.de

Name und Mailadresse der Beschenkten nicht vergessen!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche