Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von "Ein Sommer in Sommerby" nach dem Roman von Kirsten Boie - Junges Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung von "Ein Sommer in Sommerby" nach dem Roman von Kirsten Boie -...Uraufführung von "Ein...

Uraufführung von "Ein Sommer in Sommerby" nach dem Roman von Kirsten Boie - Junges Düsseldorfer Schauspielhaus

am 8. März 2020 um 10 Uhr — in der Münsterstraße 446

Mama, die in New York auf Geschäftsreise ist, hat einen Verkehrsunfall. Papa nimmt den nächsten Flieger in die USA. Und Martha sowie ihre jüngeren Brüder Mikkel und Mats sollen die Sommerferien bei der Großmutter verbringen. Dort waren die Geschwister noch nie, und eigentlich kennen sie ihre Oma auch gar nicht, die zurückgezogen in einem kleinen Haus auf einer Landzunge am Meer lebt.

Copyright: Thomas Rabsch

Ohne Freund*innen, ohne Telefon und natürlich ohne Internet. Dafür hat sie Hühner und Gänse, ein Ruderboot und ein Gewehr, mit dem sie alle verjagt, die ihr zu nahekommen: Maklerinnen zum Beispiel, die es auf ihr Grundstück abgesehen haben. Je länger der Sommer dauert, desto besser gefällt es den Kindern in Sommerby. Dort kommen sie nach und nach einem lange gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur …

Mit »Ein Sommer in Sommerby« hat die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Kinderbuchautorin Kirsten Boie ein Sommermärchen über die Autonomie von Kindern geschrieben. Die Geschichte über die besondere Beziehung zwischen Enkel*innen und ihren Großeltern wird nun am Jungen Schauspiel Düsseldorf uraufgeführt. Wir freuen uns, dass Kirsten Boie am 14. Juni mit einer Düsseldorfer Rede am D’haus zu Gast sein wird.

Regisseurin Juliane Kann hat am Jungen Schauspiel zuletzt »Sagt der Walfisch zum Thunfisch« auf die Bühne gebracht. Über »Ein Sommer in Sommerby« sagt sie: »Mir geht es darum, die Natur erfahrbar zu machen, die wir so auf der Bühne nicht zeigen können. Dass die Zuschauer*innen das Meer riechen können, obwohl es nicht da ist.«

Regie Juliane Kann
Bühne und Kostüm Marie Gimpel
Musik Miriam Berger
Dramaturgie David Benjamin Brückel
Theaterpädagogik Thiemo Hackel

Oma Meike Fuhrmeister
Martha Marie Jensen
Mikkel Ali Aykar
Mats Jonathan Gyles
Enes Ron Iyamu
Mama / Eine Maklerin Natalie Hanslik
Papa / Herr Boysen Eduard Lind

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche