Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Pina Bausch, »Iphigenie auf Tauris«, Semperoper Dresden Pina Bausch, »Iphigenie auf Tauris«, Semperoper Dresden Pina Bausch,...

Pina Bausch, »Iphigenie auf Tauris«, Semperoper Dresden

Premiere Donnerstag, 5. Dezember 2019, um 19 Uhr in der Semperoper Dresden

Pina Bausch kreierte 1974 ihre Tanzoper »Iphigenie auf Tauris« zu der Musik der gleichnamigen Oper von Christoph Willibald Gluck. Sie entwickelte zu live gesungener und gespielter Musik mit ihrer intensiven, dem Moment verhafteten Bewegungssprache eine eindrucksvolle Interpretation der Geschichte der griechischen Prinzessin Iphigenie, die auf der Insel Tauris als Priesterin der Diana dient und ihr den eigenen, verloren geglaubten Bruder opfern soll.

Basierend auf Goethes adaptivem Theaterstück des griechischen Klassikers und inspiriert von Glucks gleichnamiger Oper schuf die Kultfigur des zeitgenössischen Tanzes, Pina Bausch, ihre kongeniale Choreografie. Nach seiner Uraufführung 1974 ist das Werk erstmalig in Dresden, getanzt von der Company des Semperoper Ballett, zu erleben.

Tanzoper in vier Akten nach der gleichnamigen Oper von Christoph Willibald Gluck Libretto von Nicolas Francois Guillard, deutsche Fassung von J. B. v. Alxinger und Ch. W. Gluck

Choreographie Pina Bausch
    Musikalische Leitung Jonathan Darlington
    Bühnenbild & Kostüme Pina Bausch, Jürgen Dreier
    Chor Gerd Amelung

Gesang
    Iphigenie Gabriela Scherer
    Thoas Lawson Anderson
    Orest Sebastian Wartig
    Pylades Joseph Dennis
    Diana Roxana Incontrera

Tanz
    Iphigenie Sangeun Lee (Debüt)
    Thoas Casey Ouzounis (Debüt)
    Orest Francesco Pio Ricci (Debüt)
    Pylades Julian Amir Lacey (Debüt)
    Künstlerische Leitung Clémentine Deluy, Dominique Mercy
    Künstlerische Beratung Malou Airaudo, Barbara Kaufmann
    Einstudierung Herren Fernando Suels Mendoza
    Einstudierung Damen Barbara Kaufmann, Thusnelda Mercy
    Einstudierung »Iphigenie« Clémentine Deluy
    Einstudierung »Orest« Dominique Mercy
    Einstudierung »Pylades« Ed Kortlandt, Fernando Suels Mendoza
    Einstudierung »Thoas« Andrey Berezin
    Beratung Bühnenbild Gerburg Stoffel
    Beratung Musik Matthias Burkert
    Beratung Kostüm Petra Leidner
    Beratung Licht Fernando Jacon, Jo Verlei
    Projektleitung der Pina Bausch Foundation Gesa Linnéa Hocke
    Dramaturgie (Dresden) Juliane Schunke

Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Es spielt die Sächsische Staatskapelle Dresden unter der Musikalischen Leitung von Jonathan Darlington. 

Neueinstudierung des Semperoper Ballett 2019
Dank an: Daphnis Kokkinos, Julie Shanahan, Julie Ann Stanzak, Michael Strecker, Aida Vainieri

Eine Kooperation des Semperoper Ballett und der Pina Bausch Foundation in Zusammenarbeit mit dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Semperoper – Förderstiftung

Werkeinführung (kostenlos) 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Opernkeller
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche