Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCREAM - ein populistisches Mashup - Junges Ensemble StuttgartSCREAM - ein populistisches Mashup - Junges Ensemble StuttgartSCREAM - ein...

SCREAM - ein populistisches Mashup - Junges Ensemble Stuttgart

Premiere: 13. Januar 2018, 19.00 Uhr

Sprache ist immer unzureichend, wenn es darum geht, die Welt zu beschreiben. Gerade politische Sprache verkürzt, vereinfacht und spitzt zu – um verständlich zu sein und um Interessen durchzusetzen. Soweit so normal, in einer Demokratie – wenn das richtige Maß gehalten wird. Doch in letzter Zeit sind diejenigen wieder laut (und immer lauter) geworden, die sich gegenseitig noch übertrumpfen in der Verknappung und Emotionalisierung von Inhalten. Der Ton wird härter. Das Verständnis von Wahrheit scheint weniger von Fakten, als von Meinungen abzuhängen.

Die politische Sprache sucht nach ihrem Ausdruck zwischen dem strengen Bemühen um politische Korrektheit auf der einen Seite und dem Duktus des Das-wird-man-ja-wohl-noch-sagen-Dürfens auf der anderen.

Regisseur Sascha Flocken will gemeinsam mit dem JES Ensemble die Mechanismen der populistischen Sprache erforschen und eine Theaterproduktion für Jugendliche entwickeln.

ab 14 Jahren - empfohlen für die Klassen 8-12/13
 

  • Schauspieler Anna-Lena Hitzfeld - Alexander Redwitz - Gerd Ritter - Sibel Polat
  • Theaterpädagogik Peter Galka


Termine
Donnerstag 11.01.201818:30 - Samstag 13.01.201819:00 - Montag 15.01.201818:00 - Mittwoch 17.01.201811:00
Dienstag 20.03.201811:00 - Dienstag 20.03.201819:00 - Mittwoch 21.03.201811:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche