Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCREAM - ein populistisches Mashup - Junges Ensemble StuttgartSCREAM - ein populistisches Mashup - Junges Ensemble StuttgartSCREAM - ein...

SCREAM - ein populistisches Mashup - Junges Ensemble Stuttgart

Premiere: 13. Januar 2018, 19.00 Uhr

Sprache ist immer unzureichend, wenn es darum geht, die Welt zu beschreiben. Gerade politische Sprache verkürzt, vereinfacht und spitzt zu – um verständlich zu sein und um Interessen durchzusetzen. Soweit so normal, in einer Demokratie – wenn das richtige Maß gehalten wird. Doch in letzter Zeit sind diejenigen wieder laut (und immer lauter) geworden, die sich gegenseitig noch übertrumpfen in der Verknappung und Emotionalisierung von Inhalten. Der Ton wird härter. Das Verständnis von Wahrheit scheint weniger von Fakten, als von Meinungen abzuhängen.

Die politische Sprache sucht nach ihrem Ausdruck zwischen dem strengen Bemühen um politische Korrektheit auf der einen Seite und dem Duktus des Das-wird-man-ja-wohl-noch-sagen-Dürfens auf der anderen.

Regisseur Sascha Flocken will gemeinsam mit dem JES Ensemble die Mechanismen der populistischen Sprache erforschen und eine Theaterproduktion für Jugendliche entwickeln.

ab 14 Jahren - empfohlen für die Klassen 8-12/13
 

  • Schauspieler Anna-Lena Hitzfeld - Alexander Redwitz - Gerd Ritter - Sibel Polat
  • Theaterpädagogik Peter Galka


Termine
Donnerstag 11.01.201818:30 - Samstag 13.01.201819:00 - Montag 15.01.201818:00 - Mittwoch 17.01.201811:00
Dienstag 20.03.201811:00 - Dienstag 20.03.201819:00 - Mittwoch 21.03.201811:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche