Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Duncan Macmillans Schauspiel „Atmen“ im Landestheater DetmoldDuncan Macmillans Schauspiel „Atmen“ im Landestheater DetmoldDuncan Macmillans...

Duncan Macmillans Schauspiel „Atmen“ im Landestheater Detmold

Premiere: Samstag 26. Januar 2019, 19:30 Uhr Detmold, Grabbe-Haus

Ein junges Paar an der Kasse eines schwedischen Möbelhauses. Ihr bleibt die Luft weg. Ein Baby? Wir? Darüber sollte gründlich nachgedacht werden über die Verantwortung dem Kind und der Welt gegenüber. Schließlich gibt es bereits jetzt viel zu viele Menschen, die Ressourcen werden immer knapper und das Klima spielt verrückt. Aber dann tickt da auch die biologische Uhr und es ist wichtig, wahrscheinlich das Wichtigste, was man machen kann, einem anderen echten, lebenden, atmenden Menschen das Leben zu schenken.

 

Schließlich kann man die Welt doch nicht einfach den Menschen überlassen, die nicht nachdenken … »Es gibt nichts, das ich im Leben tun kann, was die Tatsache ausgleicht, dass die Welt ohne mich besser dran wäre«, sagt Autor Duncan Macmillan lächelnd über sich selbst. In seinem klug verschachtelten Dialog lässt er durch raffinierte Zeitsprünge in einem Atemzug Minuten, Stunden, sogar Jahre vergehen. Darin verhandelt das namenlose Paar in einem steten Auf und Ab der Gefühle die ewig ungeklärten Daseinsfragen.

    Inszenierung: Yvonne Kespohl
    Bühne: Mariam Haas / Lydia Huller
    Kostüme: Mariam Haas / Lydia Huller
    Dramaturgie: Lea Redlich

    F: Ewa Noack
    M: André Lassen

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑