Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SONST ALLES IST DRINNEN von Anne Lepper - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenSONST ALLES IST DRINNEN von Anne Lepper - Landesbühne Niedersachsen Nord...SONST ALLES IST DRINNEN...

SONST ALLES IST DRINNEN von Anne Lepper - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere Samstag, 16. Februar 2019, 20 Uhr im TheOs Wilhelmshaven

Anne, eine junge Frau, lebt mit ihrem Vater und dem gemeinsamen Kind in der kleinen Wohnung, in der sie aufgewachsen ist. Die Welt draußen ist feindlich, weshalb sich die drei in ihrem Zuhause geradezu verschanzt haben. Bis eines Tages Jenny, eine alte Schulfreundin von Anne, an der Tür klingelt und ihnen dieses bizarre Idyll überraschenderweise neidet.

In „Sonst alles ist drinnen“ geht es nicht um Missbrauch oder Täter- und Opferbeziehungen, sondern um die Sehnsucht des Menschen danach, sich in einer wie auch immer beschaffenen Normalität einzurichten.

Copyright: Martin Becker / Landesbühne

Anne Lepper, geboren 1978, gilt als eine der spannendsten Dramatikerinnen unserer Zeit. Wie keine andere Autorin ihrer Generation vermag sie es, eine trostlose und oft scheinbar ausweglose Existenz mit ungewöhnlichen Bildern zu beschreiben. In ihrem Debütstück „Sonst alles ist drinnen“ zeigt sie eine verstörende Normalität, die sie in einer doppelbödigen, poetischen Kunstsprache verdichtet.

Regisseur Maximilian J. Schuster berichtet, was den Reiz an Anne Leppers grotesker Freundschafts- und Familiengeschichte ausmacht: „Für mich handelt das Stück von Sehnsucht, Neid, Neugier, Angst vor Veränderung und darum, welchen Platz ein Individuum in Strukturen wie einer Familie hat. Alle Figuren in ‚Sonst alles ist drinnen‘ sind auf der Suche nach etwas – sich selbst, einem Sinn oder einer Aufgabe.“ Besonders faszinierend sei die Sprache. „Sie ist sehr reduziert, gleichzeitig beinahe lyrisch und sowohl für mich als auch die Schauspieler eine Herausforderung. Aber auch eben einfach nur schön.“, so Schuster. Mit Leichtigkeit werden Dinge der leichten Verrückung erzählt und der Abend ist nicht – wie bei der Handlung vermutet werden könnte – deprimierend, sondern vielmehr locker, komisch und gar heiter.

Regie: Maximilian J. Schuster
Bühne & Kostüme: Angelika Wedde
Dramaturgie: Sibille Hüholt

Mit: Johanna Kröner, Jessica Rust, Johannes Simons, Peter Wagner.

Weitere Termine im TheOs Wilhelmshaven sind Donnerstag, 28. Februar; Freitag, 01. März; Freitag, 15. März, und Samstag, 30. März, jeweils 20 Uhr.

Karten an der Theaterkasse im Service-Center der Landesbühne oder telefonisch unter 04421-9401-15 sowie online unter www.landesbuehne-nord.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche