Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stuttgart: BALLETT IM PARK 2008Stuttgart: BALLETT IM PARK 2008Stuttgart: BALLETT IM...

Stuttgart: BALLETT IM PARK 2008

Vorstellung im Opernhaus und Live-Übertragung am 11. Juli 2008 ab 19

Uhr: Das Stuttgarter Ballett LIVE auf der Großbildleinwand im Oberen Schlossgarten mit DORNRÖSCHEN in der Inszenierung von Márcia Haydée

Márcia Haydées spektakuläre und von Jürgen Rose farbenprächtig ausgestattete Inszenierung des Ballettklassikers Dornröschen vor der

Kulisse des Opernhauses unter freiem Himmel auf der grünen Wiese im

Schlossgarten genießen – das erwartet Ballettfans am 11. Juli 2008 bei BALLETT IM PARK.

Ballettintendant Reid Anderson wird auch in diesem Jahr gemeinsam mit

Sonia Santiago durch das Programm führen und sich dabei immer wieder auch von hinter den Kulissen im Opernhaus melden, denn die Übertragung auf eine

Videowand am Eckensee findet live während der Abendvorstellung statt. Als erstes der großen deutschen Ballettensembles präsentierte das Stuttgarter

Ballett im Sommer 2007 eine Ballettvorstellung als Live Open Air Übertragung aus dem Opernhaus auf eine Großbild-Videowand.

Als Vorgeschmack auf das Cranko-Festival 2007 verfolgten im vergangenen Sommer rund 3000 Ballettfans eine Darbietung von Crankos Schwanensee im Freien – und dies trotz später einsetzenden Regens mit riesiger Begeisterung, der viele Zuschauer in den folgenden Tagen mit Briefen und E-Mails an das Stuttgarter Ballett zusätzlich Ausdruck verliehen. Der nicht nur in diesen Zuschriften von vielen Tanzfans geäußerte Wunsch, dieses Ereignis unbedingt zu wiederholen, erfüllt sich am 11. Juli 2008 mit Márcia Haydées Dornröschen. Es tanzen Anna Osadcenko als Aurora, Friedemann Vogel als Prinz Desiré, Myriam Simon als Fliederfee und Jason Reilly als Carabosse.

Der Eintritt zu BALLETT IM PARK ist frei. Einlass auf das Public Viewing

Gelände ab 17 Uhr, Vorstellung im Opernhaus und Live-Übertragung ab 19

Uhr. Pausen von ca. 30 Minuten nach dem 1. und 2. Akt. Ende gegen 22:30 Uhr.

Für das leibliche Wohl der Zuschauer sorgen die Caterer des Staatstheaters.

Ballettfreunde mit eigenem Picknick sollten beachten, dass Gläser und Glasflaschen nicht auf das Public Viewing Gelände gebracht werden dürfen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche