Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater am Rand in der Oderaue: „Südliche Autobahn“ von Julio Cortázar - Eine musikalisch-inszenierte Lesung mit Thomas RühmannTheater am Rand in der Oderaue: „Südliche Autobahn“ von Julio Cortázar - Eine...Theater am Rand in der...

Theater am Rand in der Oderaue: „Südliche Autobahn“ von Julio Cortázar - Eine musikalisch-inszenierte Lesung mit Thomas Rühmann

Premiere 16. August 2020, 18 Uhr, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue

In der ersten Premiere nach der Corona-Pause liest Thomas Rühmann die Erzählung „Südliche Autobahn“ des argentinischen Autors Julio Cortázar, eine Parabel auf eine gesellschaftliche Generalpause aus dem Jahr 1966, verwoben mit der kongenialen Musik von Chilly Gonzales,

Copyright: Rudolf Wernicke


„Wenn es wenigstens nicht so heiß wäre in den verdammten Autos. Wenn man doch die Bäume da rechts endlich hinter sich hätte. Wenn die letzte Ziffer des Kilometerzählers doch endlich in das kleine schwarze Loch fiele, statt in Ewigkeit in der Schwebe zu bleiben.“

Ein Sonntagnachmittag auf der Autobahn vor Paris. Nur eine Richtung ist freigegeben. Für die aus dem Süden Kommenden. Sechs Fahrspuren nebeneinander. Auto an Auto. Zehntausende. Und dann der Stau. Surreal. Phantastisch. Nicht nur eine Stunde oder einen Tag. Sondern Wochen, Monate. Stillstand. Vom Sommer in den Winter. Eine Parabel auf eine gesellschaftliche Generalpause. Im Jahr 1966. Thomas Rühmann liest das Meisterwerk des argentinischen Autors Julio Cortázar. Verwoben mit der kongenialen Musik von Chilly Gonzales.

>>> Die Veranstaltung findet im Freien statt. Es wird das gesamte Theatergelände genutzt. Der überdachte Theaterraum wird zu allen Seiten geöffnet, außer hinter den Zuschauern. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen unter dem Dach des Theaters mit geöffneter Rückwand und geöffneten Seitenwänden statt. Bei unklarer Wetterlage wird informiert, am Vorstellungstag ab 15 Uhr, bei Matineen ab 9 Uhr, auf der Theaterwebseite, in den sozialen Medien und auf dem Anrufbeantworter des Besuchertelefons 033457 66521, ob die Veranstaltung Open Air stattfindet.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche