Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater am Rand in der Oderaue: „Südliche Autobahn“ von Julio Cortázar - Eine musikalisch-inszenierte Lesung mit Thomas RühmannTheater am Rand in der Oderaue: „Südliche Autobahn“ von Julio Cortázar - Eine...Theater am Rand in der...

Theater am Rand in der Oderaue: „Südliche Autobahn“ von Julio Cortázar - Eine musikalisch-inszenierte Lesung mit Thomas Rühmann

Premiere 16. August 2020, 18 Uhr, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue

In der ersten Premiere nach der Corona-Pause liest Thomas Rühmann die Erzählung „Südliche Autobahn“ des argentinischen Autors Julio Cortázar, eine Parabel auf eine gesellschaftliche Generalpause aus dem Jahr 1966, verwoben mit der kongenialen Musik von Chilly Gonzales,

Copyright: Rudolf Wernicke


„Wenn es wenigstens nicht so heiß wäre in den verdammten Autos. Wenn man doch die Bäume da rechts endlich hinter sich hätte. Wenn die letzte Ziffer des Kilometerzählers doch endlich in das kleine schwarze Loch fiele, statt in Ewigkeit in der Schwebe zu bleiben.“

Ein Sonntagnachmittag auf der Autobahn vor Paris. Nur eine Richtung ist freigegeben. Für die aus dem Süden Kommenden. Sechs Fahrspuren nebeneinander. Auto an Auto. Zehntausende. Und dann der Stau. Surreal. Phantastisch. Nicht nur eine Stunde oder einen Tag. Sondern Wochen, Monate. Stillstand. Vom Sommer in den Winter. Eine Parabel auf eine gesellschaftliche Generalpause. Im Jahr 1966. Thomas Rühmann liest das Meisterwerk des argentinischen Autors Julio Cortázar. Verwoben mit der kongenialen Musik von Chilly Gonzales.

>>> Die Veranstaltung findet im Freien statt. Es wird das gesamte Theatergelände genutzt. Der überdachte Theaterraum wird zu allen Seiten geöffnet, außer hinter den Zuschauern. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen unter dem Dach des Theaters mit geöffneter Rückwand und geöffneten Seitenwänden statt. Bei unklarer Wetterlage wird informiert, am Vorstellungstag ab 15 Uhr, bei Matineen ab 9 Uhr, auf der Theaterwebseite, in den sozialen Medien und auf dem Anrufbeantworter des Besuchertelefons 033457 66521, ob die Veranstaltung Open Air stattfindet.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche